Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
ESEF
Home Services Reporting & Regulatory Accounting & Reporting ESEF Berichtsformat
Jetzt kontaktieren!

ESEF – Das einheitliche elektronische Berichtsformat der EU

WTS Advisory unterstützt Sie bei der ESEF-Implementierung und steht Ihnen als Berater kompetent zur Seite.

Erfahren Sie mehr über die Umsetzung, Erfolgsfaktoren und die Unterstützung, die wir Ihnen bieten können. Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Informationen zu unseren Veranstaltungen rund um das Thema ESEF finden Sie hier (Veranstaltungen Finanzbranche).  

Unsere ESEF-Expertise auf einen Blick

schaubild-esef-expertise-auf-einen-blick

Umsetzung des einheitlichen Berichtsformats

Seit dem Geschäftsjahr 2020 müssen Emittenten, die in den Anwendungsbereich der ESEF-Verordnung fallen, die primären Abschlussbestandteile des IFRS-Konzernabschlusses nach den Vorgaben ebendieser Verordnung auszeichnen (bzw. etikettieren oder „taggen“). Zusätzlich gilt ab dem Geschäftsjahr 2022 die Verpflichtung den IFRS-Konzernanhang mit sog. Textblock-Elementen zu versehen. Für die Auszeichnung ist die ESEF-Basistaxonomie zu verwenden, deren Basis die IFRS-Taxonomie bildet.

Ziel von ESEF ist es, dass IFRS-Konzernabschlüsse unabhängig von Struktur, Sprache und Format besser miteinander verglichen werden können, ein schnellerer Informationsaustausch erfolgt und manuelle Tätigkeiten und Systembrüche vermieden werden.

Die sehr umfangreichen ESEF-Auszeichnungsanforderungen stellen insbesondere Ersteller und Abschlussprüfer vor extremen Herausforderungen im Erstellungs- und Prüfungsprozess. Diese Herausforderungen werden künftig durch die Ausweitung der ESEF-Auszeichnungsanforderungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS und EU-Taxonomie) weiter zunehmen.

Weiterführende Links

ESEF-Verordnung 2022/2553

ESEF Reporting Manual der ESMA

Regulatorische Anforderungen ESEF (WPK)

Using the IFRS Taxonomy - A preparer's guide (IASB)

Erfolgsfaktoren für die ESEF-Implementierung

  • Sorgfältige und bedarfsgerechte Auswahl der benötigten technischen Dienstleister und IT-Software zur iXBRL-Auszeichnung
  • Einhaltung von legalen Anforderungen und den gültigen IFRS
  • Verfügbarkeit von detailliertem IFRS-Know-how und ausgeprägten Reporting-Kenntnissen
  • Umfassende Kenntnis der ESEF-Basistaxonomie und der Auszeichnungsregeln der ESMA
  • Software-Know-how für die technische Umsetzung des Taggings
  • Enge Kooperation zwischen den involvierten Unternehmensabteilungen wie Rechnungswesen, IT, Recht und Investor Relations
  • Allokation begrenzter Ressourcen und Berücksichtigung weiterer regulatorischer Projekte (neue IFRS, CSRD etc.)
  • Kenntnisse über die unterschiedlichen Schwerpunkte und Präferenzen der WP-Gesellschaften
  • Detaillierte zeitliche Planung, ggf. unter Berücksichtigung von Probedurchläufen

Unsere ESEF Services

schaubid-esef-services

Ausdehnung der ESEF-Anforderungen auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung

berg-nebel-wiese
  • Die CSRD sieht vor, dass die bisherigen ESEF-Anforderungen auch für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gelten.
  • Für diesen Zweck entwickelt die EFRAG eine eigene XBRL-Taxonomie.
  • Von der CSRD und den einhergehenden ESEF-Anforderungen sind rund 15.000 Unternehmen (auch nicht börsennotierte große Kapitalgesellschaften) betroffen.
  • Hierdurch ist ein erheblicher Mehraufwand zu erwarten, insbesondere für Unternehmen, die bisher noch nicht in den Anwendungsbereich der ESEF-Verordnung gefallen sind.
  • Durch unsere Expertise im ESG-Reporting einerseits und unserer umfassenden ESEF-Erfahrung andererseits begleiten wir Sie auf Ihrem gesamten ESG-Pfad.
  • Weitere Informationen zu unseren ESG-Services finden Sie hier.

Ansprechpartner

bild-weber-hans-georg
WTS Advisory
Hans-Georg Weber
Partner Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

ESG Solutions
Erfahren Sie mehr zu unseren Lösungen für ESG Reporting und EU-Taxonomie und treten Sie mit unseren Experten in Kontakt. 
offenes-buch
European Single Electronic Format (ESEF)
Fachbeitrag zu Erkenntnissen, Herausforderungen und Ausblick.
Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB & IFRS
Wir unterstützen zuverlässig bei der Erstellung prüfungssicherer Konzernabschlüsse nach HGB und IFRS.

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung