Menu
  • Im Fokus
  • Corporate Advisory
  • Digital Architects
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Technology
  • Knowledge
  • Karriere
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • Start-up & Grown-up Advisory
  • ESG Solutions
  • Financial Distress Services
  • Risk-bearing Capacity and Risk Aggregation
  • Risikomanagement in Krisenzeiten
  • Financial Reporting
  • Finance Optimization
  • Governance, Risk & Compliance
  • M&A Strategy
  • Transaction Advisory
  • Financial Reporting
  • Risk & Regulatory
  • Bankplanung- und Steuerung
  • Valuation
  • ESG im Finanzsektor
  • Partner
  • Tools
  • #BeyondDigital Blog
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • Das sind wir
  • Wir sind besonders
  • Dein Einstieg
  • TALENTnetzwerk
  • Jobfinder
  • FAQ
  • Jetzt bewerben
  • Start-up Valuation
  • Begleitung US IPO „SPAC-Deal“
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • CSR-Berichterstattung 2.0
  • EU-Taxonomie
  • Accounting
  • Reporting
  • Capital Markets
  • Digital Process Automation
  • Finance Processes
  • Finance IT
  • Controlling
  • Planning
  • Treasury
  • Business Services
  • Risk Management
  • Internal Controls & Process Assurance
  • Internal Audit
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Board Advisory
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Debt Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Team
  • Transaction
  • Valuation
  • Restructuring
  • Accounting
  • Reporting
  • Regulatory Reporting
  • Risk & Governance
  • IKS & Compliance
  • Bankplanung
  • Banksteuerung
  • Bewertung des Bankbuchs
  • Derivate & Finanzinstrumente
  • Mitarbeiterbeteiligung IFRS 2
  • Integration nicht finanzieller Kennzahlen (ESG)
  • CCH Tagetik
  • IDL
  • LucaNet
  • OneStream
  • Oracle
  • LeaseBOX
  • IFRS Conversion Tool
  • HedgeBOX
  • Konsolidierungstool
  • IFRS 7 Toolkit
  • Deferred Tax Tool
  • Related Party Disclosure Pack
  • Optionstool
  • Amortized Cost Tool
  • Earnings per Share Tool
  • Percentage of Completion Tool
  • Beteiligungsbewertungs-Tool
  • Contract Modifications Solution
  • KSA Tool
  • WTS Advisory Insighter
  • #BeyondDigital
  • "IFRS" – Was ist das?
  • IFRS kann man lernen!
  • US-GAAP und IFRS: die fünf wichtigsten Unterschiede
  • Ein kurzes IFRS-Glossar
  • Umstellung auf IFRS
  • IAS 39 oder IFRS 9: Schluss mit der Verwirrung!
  • Erstellung einer Kapitalflussrechnung in sieben Schritten
  • Top 3 finanzmathematische Formeln in MS Excel
  • Ein paar Worte zum internen Zinssatz oder IRR (Implicit Interest Rate) von Leasingverhältnissen
  • Berechnung des Vorsteuer-Diskontierungssatzes für den Nutzungswert (IAS 36)
  • Extrapolieren entlang der Zinsstrukturkurve
  • TRG-Memo Nr. 13 – Einbringlichkeit
  • TRG-Memo Nr. 10 – Jederzeitige Kündigungsoption
  • TRG-Memo Nr. 6 – Kundenoptionen für zusätzliche Güter/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 24 – Vertragsmodifikationen
  • TRG-Memo Nr. 38 – Schätzung variabler Gegenleistungen
  • TRG-Memo Nr. 9 – Unterscheidbarkeit im Vertragskontext
  • TRG-Memo Nr. 32 – Ausübung abgegrenzter Vertragsoption
  • TRG-Memo Nr. 12 – Identifikation zugesagter Güter/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 16 – Bereitschaftsverpflichtungen
  • TRG-Memo Nr. 27 – Reihen abgrenzbarer Güter und Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 2 – Erfassung von Umsatzerlösen auf Brutto- oder Nettobasis
  • TRG-Memo Nr. 3 – Umsatz- und nutzungsbasierte Lizenzgebühren
  • TRG-Memo Nr. 14 – Variable Gegenleistung
  • TRG-Memo Nr. 30 – Signifikante Finanzierungskomponente
  • TRG-Memo Nr. 15 – Tauschgeschäfte („non-cash consideration“)
  • TRG-Memos Nr. 19, 28, 37 – An einen Kunden zu zahlende Gegenleistung
  • TRG-Memo Nr. 31 – Variable Preisnachlässe
  • TRG-Memo Nr. 7 – Saldierung von Leistungsverpflichtungen im Bilanzausweis
  • TRG-Memo Nr. 8 – Bestimmung des Wesens einer Lizenz auf geistiges Eigentum
  • TRG-Memo Nr. 1 – Umsatzrealisierung bei internetbezogenen imm. Vermögenswerten/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 4 – Überprüfung aktivierter Vertragskosten auf Wertminderung
  • TRG-Memo Nr. 18 – Wesentliches Recht
  • TRG-Memo Nr. 23 – Zusätzliche Kosten für das Zustandekommen eines Vertrags
  • TRG-Memo Nr. 23 – Zusätzliche Kosten für das Zustandekommen eines Vertrags
  • TRG-Memo Nr. 46 – Aktivitäten für Leistungsverpflichtungen vor Vertragsabschluss
  • TRG-Memo Nr. 29 – Garantien
  • TRG-Memo Nr. 42 – Abgeschlossene Verträge beim Übergang auf IFRS 15
  • Das Rahmenkonzept (Framework) der Finanzberichterstattung
  • IAS 1 Darstellung des Abschlusses
  • IAS 2 – Vorräte
  • IAS 7 – Kapitalflussrechnungen
  • IAS 8 – Rechnungslegungsmethoden
  • IAS 10 – Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
  • IAS 11 – Fertigungsaufträge
  • IAS 12 – Ertragsteuern
  • IAS 16 – Sachanlagen
  • IAS 19 – Leistungen an Arbeitnehmer
  • IAS 20 – Bilanzierung und Darstellung von Zuwendungen
  • IAS 21 – Auswirkungen von Wechselkursänderungen
  • IAS 23 – Fremdkapitalkosten
  • IAS 24 – Angaben Beziehungen nahestehende Unternehmen
  • IAS 26 – Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
  • IAS 27 – Einzelabschlüsse
  • IAS 28 – Beteiligungen an assoziierten Unternehmen
  • IAS 29 – Rechnungslegung in Hochinflationsländern
  • IAS 32 – Finanzinstrumente: Darstellung
  • IAS 33 – Ergebnis je Aktie
  • IAS 34 – Zwischenberichterstattung
  • IAS 36 – Wertminderung von Vermögenswerten
  • IAS 37 – Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
  • IAS 38 – Immaterielle Vermögenswerte
  • IAS 39 – Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung
  • IAS 40 – Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
  • IAS 41 – Landwirtschaft
  • IFRS 1 – Erstmalige Anwendung IFRS
  • IFRS 2 – Anteilsbasierte Vergütungen
  • IFRS 3 – Unternehmenszusammenschlüsse
  • IFRS 4 – Versicherungsverträge
  • IFRS 5 – Veräußerung langfristiger Vermögenswerte
  • IFRS 6 – Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen
  • IFRS 7 – Finanzinstrumente: Angaben
  • IFRS 8 – Geschäftssegmente
  • IFRS 9 – Finanzinstrumente
  • IFRS 10 – Konzernabschlüsse
  • IFRS 11 – Gemeinschaftliche Vereinbarungen
  • IFRS 12 – Angaben zu Anteilen an anderen Unternehmen
  • IFRS 13 – Bewertung zum beizulegenden Zeitwert
  • IFRS 15 – Erlöse aus Verträgen mit Kunden
  • IFRS 16 – Leasing
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Onboarding
  • Studenten
  • Absolventen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Stellenanzeigen Financial Reporting
  • Stellenanzeigen Finance Optimization
  • Stellenanzeigen Governance, Risk & Compliance
  • Stellenanzeigen Deal Advisory
  • Stellenanzeigen Financial Services
  • Stellenanzeigen Corporate Services
  • Alle Stellenanzeigen WTS Advisory
  • Initiativbewerbung
  • Stellenanzeigen Digital Architects
  • Stellenanzeigen Financial Corporate Treasury
  • Start-up Valuation Formular
  • Accounting Advisory
  • IFRS Conversion & Support
  • Accounting Training
  • M&A Accounting
  • Bilanzierungsrichtlinien & -handbücher
  • Spezielle Prüfungsleistungen & Bescheinigungen
  • Gutachterliche Stellungnahmen & Second Opinions
  • Leasing
  • Combined Financial Statements & Carve Out
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Outsourcing Financial Reporting in Sondersituationen
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Aufstellung Sonderbilanzen
  • Prüfverfahren der BaFin oder CSSF
  • Fast Close
  • Optimierung Rechnungswesen
  • ESEF Berichtsformat
  • Business Reporting
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion Support
  • Combined Financial Statements & Carve Out
  • DPR- & CSSF-Prüfungen
  • ESEF Berichtsformat
  • Risikomanagementsysteme
  • Internes Kontrollsystem
  • Purchase-to-Pay
  • Order-to-Cash
  • Record-to-Report
  • Lifecyclemanagement
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Prozessoptimierung mit Process Mining
  • Efficient Closing
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Shared Service Center
  • Etablierung Outsourcing
  • Modernisierung der Finanzorganisation
  • Corporate Performance Management
  • Finance Transformation
  • Integrated Financial Systems
  • Implementierung regulatorischer & interner Anforderungen
  • Performance Controlling
  • Projektcontrolling
  • Working Capital Optimierung
  • Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung
  • Kostenrechnung
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Management Reporting
  • Operative Unternehmensplanung
  • Implementierung von Planungstools
  • Budgetierung
  • Rollierende Planung/Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Planungsprozesse
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • IT & Digitalisierung
  • Corporate Banking
  • Accounting & Bilanzierung
  • Governance & Compliance
  • Training & Unterstützung
  • Optimierung transaktionaler Finanzprozesse
  • Outsourcing Rechnungswesen und Finanzen
  • Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Financial Due Diligence
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Exit- & IPO-Readiness
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Financial Modelling
  • Fairness Opinion
  • Gutachten zur Sanierungs- und Zahlungsfähigkeit
  • Interim-Management Beratung
  • Unternehmensplanung und Financial Modeling
  • Distressed M&A und Finanzierung
  • Restrukturierungs- und Turnaround-Beratung
  • IFRS 9 Einführung
  • Hedge Accounting
  • IFRS 17 – Bilanzierung von Versicherungsverträgen
  • Konsolidierungssysteme
  • Deckung von Fremdwährungspositionen
  • Berichtsstrukturen & -prozesse
  • Finanz- & Steuerungsarchitektur
  • Ergebnisüberleitung im Reporting
  • FINREP
  • COREP
  • Offenlegungsbericht
  • Stresstest
  • MaRisk-Implementierung
  • Kreditrisikoermittlung und Prozesse
  • IRRBB
  • Marktrisikoermittlung
  • Operational Risk Management
  • Board Advisory Services
  • IKS Systeme
  • Make-or-Buy-Entscheidungsprozess
  • Software-Auswahlprozess
  • Sicherstellung der Ad-Hoc Fähigkeit
  • Integration regulatorischer Anforderungen
  • Forecasts für einzelne Ergebniskomponenten
  • IFRS Deckungsbeitragsrechnung
  • Zins- & Konditionenbeitrag
  • Harmonisierung bilanzielle & ökonomische Steuerung
  • Werkstudent (m/w/d) Financial Reporting
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • (SENIOR) MANAGER (W/M/D) ESG SOLUTIONS
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • News & Insights
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Senior Manager (w/m/d) - PEGA LSA oder SSA
  • Manager (w/m/d) - PEGA Data Scientist/PEGA Decisioning Spezialist
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • MITARBEITER (W/M/D) LEAD TO CASH
  • MITARBEITER (W/M/D) FAKTURIERUNG UND VERTRGASMANAGEMENT
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Werkstudent (m/w/d) Financial Reporting
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • (Senior) Consultant (w/m/d) Talent Acquisition
  • Werkstudent (w/m/d) Talent Acquisition/Recruiting
  • (SENIOR) MANAGER (W/M/D) ESG SOLUTIONS
  • Senior Manager (w/m/d) - PEGA LSA oder SSA
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • MITARBEITER (W/M/D) LEAD TO CASH
  • MITARBEITER (W/M/D) FAKTURIERUNG UND VERTRAGSMANAGEMENT
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
English
  • English
  • Im Fokus
    Im Fokus

    Die aktuellsten und wichtigsten Fokusthemen im Bereich Financial Advisory kompakt für Sie im Überblick!

    Mehr lesen
    Start-up & Grown-up Advisory ESG Solutions Financial Distress Services Risk-bearing Capacity and Risk Aggregation Risikomanagement in Krisenzeiten
  • Corporate Advisory
    Corporate Advisory

    Von IFRS-Fragestellungen über die Optimierung der Finanzabteilung bis hin zu Fragestellungen der Governance, Risk & Compliance  – wir unterstützen Sie entlang der gesamten CFO-Agenda!

    Mehr lesen
    Financial Reporting
    Accounting
    Accounting Advisory IFRS Conversion & Support Accounting Training M&A Accounting Bilanzierungsrichtlinien & -handbücher Spezielle Prüfungsleistungen & Bescheinigungen Gutachterliche Stellungnahmen & Second Opinions Leasing Combined Financial Statements & Carve Out
    Reporting
    Konzernabschluss HGB & IFRS Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung Outsourcing Financial Reporting in Sondersituationen Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung Aufstellung Sonderbilanzen Prüfverfahren der BaFin oder CSSF Fast Close Optimierung Rechnungswesen ESEF Berichtsformat Business Reporting Nichtfinanzielle Erklärung
    Capital Markets
    IPO Vorbereitung IFRS Conversion Support Combined Financial Statements & Carve Out DPR- & CSSF-Prüfungen ESEF Berichtsformat Risikomanagementsysteme Internes Kontrollsystem
    Finance Optimization
    Digital Process Automation
    Purchase-to-Pay Order-to-Cash Record-to-Report Lifecyclemanagement
    Finance Processes
    Carve Out Solutions Post Merger Integration Prozessoptimierung mit Process Mining Efficient Closing Prozessautomatisierung im Finanzbereich Shared Service Center Etablierung Outsourcing Modernisierung der Finanzorganisation
    Finance IT
    Corporate Performance Management Finance Transformation Integrated Financial Systems Implementierung regulatorischer & interner Anforderungen
    Controlling
    Performance Controlling Projektcontrolling Working Capital Optimierung Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung Kostenrechnung Harmonisierung Rechnungswesen Management Reporting
    Planning
    Operative Unternehmensplanung Implementierung von Planungstools Budgetierung Rollierende Planung/Forecasting Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung Planungsprozesse
    Treasury
    Treasury Advisory Cash Management und Zahlungsverkehr Finanzielles Risikomanagement IT & Digitalisierung Corporate Banking Accounting & Bilanzierung Governance & Compliance Training & Unterstützung
    Business Services
    Optimierung transaktionaler Finanzprozesse Outsourcing Rechnungswesen und Finanzen Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung
    Governance, Risk & Compliance
  • Digital Architects
    Digital Architects

    Digitale Transformation und die Unternehmenssteuerung der Zukunft auf Basis der Datenwertschöpfung bilden den Fokus unserer Digital Architecture Beratung.

    Mehr lesen
  • Deal Advisory
    Deal Advisory

    Fundierte M&A- und Transaktionsberatung bei Bewertungsanlässen und Transaktionsprozessen bieten wir Ihnen aus einer Hand - denn valide und belastbare Finanzinformationen sind die Basis einer jeden Investmententscheidung.

    Mehr lesen
    M&A Strategy
    Sell Side Advisory Buy Side Advisory Debt Advisory Capital Markets Advisory Team
    Transaction Advisory
    Transaction
    Financial Due Diligence Betriebswirtschaftliche M&A Beratung Post Merger Integration Exit- & IPO-Readiness
    Valuation
    Unternehmensbewertung IDW S1 Purchase Price Allocation Impairment Test Financial Modelling Fairness Opinion
    Restructuring
    Gutachten zur Sanierungs- und Zahlungsfähigkeit Interim-Management Beratung Unternehmensplanung und Financial Modeling Distressed M&A und Finanzierung Restrukturierungs- und Turnaround-Beratung
  • Financial Services
    Financial Services

    Ob Kreditinstitut, Finanzdienstleister oder Versicherung - Sachverhalte und Bilanzierungsvorschriften unterscheiden sich deutlich von denen anderer Industrien, obwohl nach HGB oder IFRS bilanziert wird.

    Mehr lesen
    Financial Reporting
    Accounting
    IFRS 9 Einführung Hedge Accounting IFRS 17 – Bilanzierung von Versicherungsverträgen Konsolidierungssysteme Deckung von Fremdwährungspositionen
    Reporting
    Berichtsstrukturen & -prozesse Finanz- & Steuerungsarchitektur Ergebnisüberleitung im Reporting
    Risk & Regulatory
    Regulatory Reporting
    FINREP COREP Offenlegungsbericht Stresstest
    Risk & Governance
    MaRisk-Implementierung Kreditrisikoermittlung und Prozesse IRRBB Marktrisikoermittlung Operational Risk Management Board Advisory Services
    IKS & Compliance
    IKS Systeme
    Bankplanung- und Steuerung
    Bankplanung
    Make-or-Buy-Entscheidungsprozess Software-Auswahlprozess Sicherstellung der Ad-Hoc Fähigkeit Integration regulatorischer Anforderungen Forecasts für einzelne Ergebniskomponenten
    Banksteuerung
    IFRS Deckungsbeitragsrechnung Zins- & Konditionenbeitrag Harmonisierung bilanzielle & ökonomische Steuerung
    Valuation
    Bewertung des Bankbuchs Derivate & Finanzinstrumente Mitarbeiterbeteiligung IFRS 2
    ESG im Finanzsektor
    Integration nicht finanzieller Kennzahlen (ESG)
  • Technology
    Technology

    Die Zukunft im Finanzbereich liegt im Einsatz von Software und Tools, um schneller und ressourcenschonender agieren zu können. Entdecken Sie unsere Technologie-Partner und innovativen Tool-Lösungen!

    Mehr lesen
    Partner Tools
  • Knowledge
    Knowledge
    Mehr lesen
    #BeyondDigital Blog Newsletter
    WTS Advisory Insighter #BeyondDigital
    Fachveröffentlichungen M&A Branchenreports IFRS Basiswissen
    Klarstellung des IFRS 15 IFRS Standards Präsentationen & Studien FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • Karriere
    Karriere

    Starte jetzt Deine Karriere bei der WTS Advisory!

    Mehr lesen
    Das sind wir Wir sind besonders
    Unternehmenskultur & -werte Entwicklungsmöglichkeiten Benefits Onboarding
    Dein Einstieg
    Studenten Absolventen Berufserfahrene Bewerbungsprozess
    TALENTnetzwerk Jobfinder
    FAQ Jetzt bewerben
  • Suche
Home Knowledge Fachveröffentlichungen

Fachveröffentlichungen

Welches Gewicht hat die Personalpolitik bei einer Unternehmensfusion?

Nikolai Üstündag und Maximilian Mittermeier

Download Publikation

Link zur Publikation

 

ESG ganzheitlich gedacht

Dr. Christian Herold

Download Publikation

 

ESEF-Textblock-Tagging: Aktuelle Diskussionen und
Praxisempfehlungen zu ausgewählten Etikettierungselementen

Nora Lindner & Kilian Schmitz

Inhaltsverzeichnis

Zum Magazin

 

ESG: Hebel der Wertschöpfung

Sven-Roger von Schilling

Download Publikation

Link zum Magazin

 

Bauen Sie eine starke Brand auf, das ist ein sehr hohes Gut

Dr. Heiko Frank

(Autor: Andreas Angerer, SWEETS GLOBAL NETWORK e. V., Ausgabe Januar/2023, Fotograf: Thomas Fedra)

Link zur Publikation

 

Welche Auswirkungen haben Inflation und Zinsanstieg auf das aktuelle M&A-Umfeld?

Caspar von Hoensbroech

(B4B Schwaben, Ausgabe November/2022)

Link zu Publikation

 

Aussitzen und Kaffeesatz lesen

Simone Boehringer

(Going Public, Ausgabe November/2022)

Download

Die zweite Luft vor dem Abgesang?

Sven-Roger von Schilling

(Going Public, Ausgabe Oktober/2022)

Download

ESEF - Die Etikettierung des Anhangs und weitere Aussichten

Dr. Christian Herold & Kilian Schmitz

(Going Public, Ausgabe September/2022)

Link zur Publikation

Download

Die Zeit der "mutigen Käufer"

Dr. Heiko Frank & Armin Schöpke

(Unternehmeredition, Ausgabe September/2022)

Link zur Publikation

Die Entwicklung des M&A-Markts im aktuellen Spannungsfeld zwischen Inflation und steigenden Zinsen

Dr. Heiko Frank & Caspar von Hoensbroech

(Bayerisch-Schwäbische Wirtschaft, Ausgabe September/2022)

Link zur Publikation

Bedroht der Ukraine-Krieg M&A-Transaktionen?

Dr. Heiko Frank

(B4B Schwaben, Ausgabe Juni/2022)

Link zur Publikation

Frauen in Führungspositionen: Was bringt das neue Gesetz FüPoG II?

Hans-Georg Weber

(B4B Schwaben, Ausgabe Juni/2022)

Link zur Publikation

Wie Water Street den Aufbau marktführender Unternehmen im Gesundheitswesen betreut

Caroll H. Neubauer & Boris Bernstein

(B4B Schwaben, Ausgabe Juli/2022)

Link zur Publikation

Komplexität verringern – Transparenz erhöhen

Dominik Konold

(GoingPublic: Spezial Mitarbeiterbeteiligung 2022, Juni 2022, Seite 28-29)

Link zur Publikation

Download

DEALCIRCLE TALKS

Dr. Heiko Frank

(DealCircle, Ausgabe Mai/2022)

Download

Die 7 „Todsünden“ im Prozess des Unternehmensverkaufs

Dr. Heiko Frank

(Bayerisch-Schwaben exklusiv, Ausgabe 04/2022)

Download

Wann spielt man mit Investoren mit offenen Karten?

Armin Schöpke

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 04/2022)

Download

Nachhaltige Finanzprodukte

Dominik Konold & Nadine Mäsker

(DATEV Magazin,  Ausgabe 04/2022)

Download


Welche Hürden gibt es bei einen Due-Diligence-Prozess?

Sven-Roger von Schilling

(B4B Schwaben,  Ausgabe März/2022)

Download

DEALCIRCLE TALKS

Dr. Heiko Frank

(DealCircle,  Ausgabe März/2022)

Download

Was ist ihr Unternehmen wert?

Dr. Heiko Frank

(Bayerisch-Schwaben exklusiv, Ausgabe 03/2022)

Download

Herausforderungen im Rahmen der IPO Readiness

Ulrich Sommer & Mario Braun

(GoingPublic: März 2022, Seite 26)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Consulting, 2022)

Download

Wie können Lieferketten wieder stabilisiert werden?

Dr. Heiko Frank & Caspar von Hoensbroech

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 02/2022)

Download

PMI: Worauf muss nach dem Closing geachtet werden?

Laura Schläger

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 01/2022)

Download

Kann man Unternehmen in einem schlanken Prozess verkaufen?

Dr. Heiko Frank & Armin Schöpke

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 12/2021)

Download

Die Veräußerung des Unternehmen an Finanzinvestoren: attraktives Wachstumskapital

Dr. Heiko Frank & Marius Matis

(SG Magazin, Ausgabe 12/2021)

Download

ESEF-Zweifelsfragen – eine kritische Reflexion nach der ersten Anwendungsphase

Kilian Schmitz & Nora Lindner

(IRZ, Heft 12/2021, Seite 561–567)

Download

M&A-Prozess: Wie bereite ich mich optimal vor?

Dr. Heiko Frank

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 12/2021)

Download

Lösungsansätze für Bilanzierungsprobleme bei Start-ups

Dominik Konold

(GoingPublic: Spezial Mitarbeiterbeteiligung 2021, November 2021, Seite 30-31)

Download

Unternehmensverkauf: Wie bekomme ich den besten Preis?

Nikolai Üstündag

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 11/2021)

Download

Welche Alternativen zum klassischen Bankkredit gibt es?

Armin Schöpke

(B4B SCHWABEN Beraterpool, 11/2021)

Download

Die Veräußerung des Unternehmens an einen strategischen Investor: eine Konsolidierung des Marktes

Dr. Heiko Frank & Marius Matis

(SG Magazin, Ausgabe 11/2021)

Download

Eine neue Quadratur des Kreises - Gesamtbankplanung, IRRBB und ICAAP in einer Anwendung

Markus Fels, Gregor Fiedler und Dominik Konold

(Die Bank, Ausgabe 7/2021, Seite 44-50)

Download

Carve Out im Rahmen eines IPOs

Nikolaus Färber, Wahid Merajsahda

(GoingPublic, August 2021)

Download

Nachhaltigkeitsberichtserstattung 2.0 –Strengere Anforderungen und erhebliche Ausweitung betroffener Unternehmen

Harald von Heynitz, Eva Schimmer

(GoingPublic, Juni 2021, Seite 40-41)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Consulting, 2021)

Download

Auswirkungen der Coronakrise - Externes Accounting börsennotierter Unternehmen am Beispiel der Automobilindustrie

Hans-Georg Weber, Nadine Mäsker

(GoingPublic, Februar 2021, Seite 62-63)

Download

ESEF in der praktischen Umsetzung: Herausforderungen und Sonderfälle beim Tagging

Dr. Christian Herold, Richard Bössen und Janis Steinmann

(WPg, Dezember 2020, Seite 1478)

Download

Bruttobuchwertspiegel nach IFRS 7 – Umsetzung am Beispiel der Deutsche Pfandbriefbank AG

Philipp Freigang, Gero Bothe

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Ausgabe 12/2020, Seite  517-523)

Download

Carve-out-Transaktionen: Worauf bei der Organisation und Berichterstattung zu achten ist

Nikolaus Färber & Dr. Rainer Doll

(Der Betrieb, November 2020)

Download

Der Rechnungseingang muss digitalisiert werden - Digitalisierung der Buchhaltung

Thorsten Eska & Benjamin Greiner

(Markt und Mittelstand, November 2020)

Download

Lessons Learned from Being Pulic

Wahid Merajsahda & Malaika Tetsch

(Life Sciences, September 2020, Seite 152-153)

Download

IFRS 16 – Bilanzierung von Dienstleistungskomponenten bei Leasingnehmern

Peter Adolph & Tobias Rischar

(IRZ, Heft 09, September 2020)

Download

Accounting und Taxation 4.0

Prof. Dr. Peter Preuss & Jürgen Diehm

(Schäffer-Poeschel Verlag, 2020)

Download

So trifft Corona die M&A-Berater

Olivia Harder

(finance-magazin.de, Banking & Berater, 22.06.2020)

Download

So hat die Aareal Bank auf SAP S/4 Hana umgestellt

Julia Schmitt

(finance-magazin.de, Finanzabteilung, 25.05.2020)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Consulting, 2020)

Download

Geliefert wie bestellt? Wie Prozessautomatisierung im Finanzwesen verbessert und Kosten minimiert werden können

Sebastian Breuer, Benjamin Rummel

(GoingPublic, Dezember 2019, Seite 64-65)

Download

Modifikation von Vertragsbedingungen finanzieller Vermögenswerte und Bilanzierung nach IFRS 9

Philipp Freigang, Andreas Huthmann, Prof. Dr. Edgar Löw

(Recht der Finanzinstrumente, 3.2019, Seite 229-236)

Download

Ebics-Anpassung erleichtert Echtzeitzahlungen

Expertenkommentar - Andreas Weindel

(DerTreasurer, August 2019)

Download

IFRS 9, IFRS 15 und IFRS 16 – und was kommt jetzt?

Ulrich Sommer & Dr. Christian Herold

(GoingPublic, August 2019, Seite 50-51)

Download

€STR – der neue Referenzzinssatz und seine Auswirkungen auf die Bilanzierung von Kreditinstituten

Andreas Huthmann, Thomas Holstein, Philipp Freigang

(IRZ, Heft 6, Juni 2019, Seite 245-250)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Consulting, 2019)

Download

Praxishinweise zur Ausschreibung der Abschlussprüfung

Dr. Christian Herold

(WPg, April 2019, Seite 391)

Download

Unternehmensfinanzierung im Land der Innovationen

Ingo Weber

(VentureCapital, Dezember 2018, Seite 6-11) 

Download

Zur Operationalisierung des Wesentlichkeitsgrundsatzes im Rahmen der nichtfinanziellen Berichterstattung

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(NWB Internationale Rechnungslegung – PiR, Ausgabe 07-08/2018, Seite 197)

Download

Digitale Workflows als Basis für Accounting 4.0

(GoingPublic, August 2018, Seite 48-49)

Download

ESEF: Verpflichtende Digitalisierung der Konzernberichterstattung

Dr. Christian Herold

(GoingPublic, Juni 2018, Seite 44-45)

Download

Aktuelle Themen zur Rechnungslegung (UGB/IFRS): Anwendung von IFRS 15 und 16 im UGB?

Klemens Eiter, Gerald Müller, Bang Nguyen

(Linde Verlag, IWP Wirtschaftsprüferjahrbuch 2018)

Download

Sonstige Informationen bei der Abschlussprüfung – Anforderungen & Problembereiche des ISA 720

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(IRZ, Heft 6, Juni 2018)

Download

Nutzung des Cost-of-Hedging-Ansatzes nach IFRS 9 für Fremdwährungsbasisspreads

Philipp Freigang, Sebastian Schorsch & Andreas Huthmann

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Ausgabe 05/2018, Seite 207-215)

Download

Roboter im Finanzbereich

Stefan Schmal & Dirk Spalthoff

(Service Seiten Finanzen - Steuern - Recht, 2018, Seite 7-9)

Download

Die Auswahl des Abschlussprüfers für Unternehmen von öffentlichem Interesse – Rahmenbedingungen und Gestaltungsempfehlungen

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(IRZ, Heft 2, Februar 2018)

Download

Über 66 Milliarden Euro an Schulden der Dax-Unternehmen aufgedeckt

Christof Schürmann

(WirtschaftsWoche, Januar 2018) 

Download

Wie WTS und FAS die Big Four angreifen

Julia Schmitt

(finance-magazin.de, Banking & Berater, 30.11.2017)

Download

Beurteilung der Plausibilität von Planungsrechnungen im Rahmen der IFRS-Rechnungslegung

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(NWB Internationale Rechnungslegung – PiR, Ausgabe 11/2017, Seite 337)

Download

Umsetzung der CSR-Richtlinie im deutschen und im österreichischen Bilanzrecht

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Ausgabe 10/2017, Seite 413-420)

Download

Zwei starke Partner bündeln ihre Kräfte

Fritz Esterer, Thomas Krug & Ingo Weber

(Top Magazin Stuttgart, Heft 3, 2017, Seite 80-81)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Unternehmensberater, 2017)

Download

Das Diskussionspapier „Disclosure Initiative – Principles of Disclosure“ (DP/2017/1)

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(NWB Internationale Rechnungslegung – PiR, Ausgabe 7-8, 2017, Seite 210)

Download

Interne und externe Rotation des Abschlussprüfers – Ein Vergleich der Bestimmungen in Österreich und Deutschland

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(IRZ, Heft 6, Juni 2017)

Download

IFRS 15 im Vertriebs-Controlling nutzen

Dr. Clemens Pelster & Dr. Christian Herold

(Controlling & Management Review, Mai 2017, Seite 42-47)

Download

Änderung der Bilanzstruktur im Zuge der Erstanwendung von IFRS 9

Andreas Huthmann, Bang Nguyen & Christoph Heidt

(NWB Internationale Rechnungslegung – PiR, Ausgabe 6/2017, Seite 164-171)

Download

Der richtige Weg zum passenden Abschlussprüfer

Dr. Christian Herold

(GoingPublic, Juni 2017, Seite 24-25)

Download

Weniger ist mehr: die Disclosure Initiative in der praktischen Umsetzung

Dr. Christian Herold

(WPg, November 2017, Seite 634)

Download

IFRS 15 im Service-Controlling nutzen

Dr. Clemens Pelster & Dr. Christian Herold

(Controlling & Management Review, April 2017, Seite 42-48)

Download

IFRS 15 – Chance für das Controlling

Dr. Clemens Pelster & Dr. Christian Herold

(Controlling & Management Review, März 2017, Seite 56-61)

Download

IFRS Update: IFRS 15 Revenue Recognition – Klarstellung und TRG-Aktivitäten und IFRS 16: Leasing – Der neue Standard ist da

Maximilian Schreyvogl, Christoph Zimmel & Bang Nguyen

(Linde Verlag, IWP Wirtschaftsprüferjahrbuch 2017)

Download

Möglichkeiten und Grenzen des Geheimnisschutzes in der IFRS-Rechnungslegung

Mag. (FH) Josef Baumüller & Bang Nguyen, M.Sc.

(NWB Internationale Rechnungslegung – PiR, Ausgabe 2/2017, Seite 46-52)

Download

Wertminderung von Finanzinstrumenten: aufsichtsrechtliche Auslegung des IFRS 9

Andreas Huthmann & Philipp Freigang

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Ausgabe 2/2017, Seite 63-69)

Download

Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht: Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS

Herbert Brönner, Peter Bareis, Klaus Hahn, Torsten Maurer, Jens Poll, Uwe Schramm & Dr. Peter Adolph

(Schäffer-Poeschel Verlag, 2016)

Download

Controlling in Start-up-Unternehmen

Jürgen Diehm

(Springer Gabler, Wiesbaden, Januar 2017)

Download

Lieber Private Equity als an die Börse!

Ingo Weber

(VentureCapital, November 2016, Seite 18-19)

Download

Abgrenzung IFRS 2 versus IAS 19 bei der Bilanzierung von erfolgsorientierten Mitarbeitervergütungen

Dominik Konold & Tobias Schittenhelm

(IRZ, Heft 9, September 2016, Seite 356)

Download

Die Informationen auf den Punkt bringen

Dr. Christian Herold

(GoingPublic, August 2016, Seite 32-34)

Download

FINANCE-Ratgeber: Die größten Fehler beim Prüferwechsel

Expertenkommentar – Dr. Christian Herold & Stefan Schmal

(Finance Magazin, 19.08.2016)

Download

Auszeichnung

Die besten Berater: Finance & Risikomanagement

(brand eins Thema: Unternehmensberater, 2016)

Download

Negative Zinsen und Trennungspflicht von Floors

Philipp Freigang & Andreas Huthmann

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 07-08/2016, Seite 337-340)

Download

Praxisprobleme bei der bilanziellen Abbildung anteilsbasierter Vergütung gem. IFRS 2

Ulrich Sommer, Dominik Konold & Tobias Schittenhelm

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 06/2016, Seite 283-290)

Download

Ermittlung der verbleibenden Nutzungsdauer von Kundenbeziehungen im Rahmen einer Kaufpreisallokation

Nils Klamar & Lukas Linnig

(KoR - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 05/2016, Seite 223-229)

Download

Neuer ESMA-Vorschlag zur Berichtspflicht ESEF

Ulrich Sommer & Simon Barth

(GoingPublic, April 2016, Seite 58-59)

Download

Es ist vollbracht: Der neue Leasingstandard IFRS 16 ist da

Dr. Peter Adolph & Klaus-Dieter Findeisen

(Der Betrieb, Heft 9, März 2016, Seite 485-487)

Download

Der neue Leasingbilanzierungsstandard IFRS 16 Leases ist veröffentlicht - was nun? Expertenkommentar

Dr. Peter Adolph & Tobias Rischar

(IRZ, Heft 2, Februar 2016, Seite 57-58)

Download

Dieter Becker
Sprecher des Vorstands/ Managing Partner
+49 (0) 89 28646-2817
LinkedIn

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Bildnachweise