Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche

IFRS Basiswissen

Home Knowledge IFRS IFRS Basiswissen
Jetzt kontaktieren!

IFRS Basiswissen - Was ist IFRS?

IFRS Basiswissen bietet eine umfassende Einführung in die International Financial Reporting Standards (IFRS). Hier werden grundlegende Konzepte erläutert und häufig gestellte Fragen beantwortet, um ein besseres Verständnis der IFRS zu ermöglichen. Ob für Studierende, Fachleute oder Interessierte – die bereitgestellten Informationen unterstützen dabei, die komplexen Anforderungen der internationalen Finanzberichterstattung zu meistern.

„IFRS“ – WAS IST DAS?

IFRS steht als Abkürzung für „International Financial Reporting Standards“. Diese Standards beinhalten ein ganzes System von Grundsätzen und Regeln für die Darstellung verschiedener Transaktionen und Positionen in Abschlüssen.

Mehr zu "IFRS" – Was ist das?

IFRS KANN MAN LERNEN!

Wie eignet man sich dieses Wissen über die IFRS am besten an? Wo beginnt man? Wir wollen hier einige Möglichkeiten des Selbststudiums betrachten und mögliche Informationsquellen über neue Entwicklungen kennenlernen.

Mehr zu "IFRS kann man lernen!"

US-GAAP UND IFRS: DIE FÜNF WICHTIGSTEN UNTERSCHIEDE

Die IFRS und die US-GAAP nähern sich immer weiter an, sodass wir hoffentlich in der Zukunft über weitgehend einheitliche Rechnungslegungsstandards verfügen werden. Bis dahin bleibt allerdings noch einiges zu tun.

Mehr zu "US-GAAP und IFRS: die fünf wichtigsten Unterschiede"

IAS 39 ODER IFRS 9: SCHLUSS MIT DER VERWIRRUNG!

Derzeit gibt es zwei IFRS-Standards, die sich mit Finanzinstrumenten befassen, nämlich IAS 39, Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung, und  IFRS 9, Finanzinstrumente.

Mehr zu "IAS 39 oder IFRS 9: Schluss mit der Verwirrung!"

EIN KURZES IFRS-GLOSSAR

In diesem Artikel möchten wir die wichtigsten in den IFRS verwendeten Begriffe definieren und mit einigen Anwendungsbeispielen illustrieren.

Mehr zu "ein kurzes IFRS-Glossar"

UMSTELLUNG AUF IFRS

Sie planen auf IFRS umzustellen? Wir würden Sie gern bei den ersten Schritten beraten. Dabei illustrieren wir jeden Schritt mit einem praktischen Beispiel.

Mehr zu "Umstellung auf IFRS"

ERSTELLUNG EINER KAPITALFLUSSRECHNUNG IN SIEBEN SCHRITTEN

Wie oft haben Sie schon mit der Aussicht auf die Erstellung der Kapitalflussrechnung gehadert?

Mehr zu "Erstellung einer Kapitalflussrechnung in sieben Schritten"

TOP 3 FINANZMATHEMATISCHE FORMELN MIT MS EXCEL

Mit den Formeln, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen, können Sie vor allem bei komplizierten Berechnungen die Bilanzierung nach den IFRS deutlich effizienter gestalten.

Mehr zu "Top 3 finanzmathematische Formeln mit MS Excel"

EIN PAAR WORTE ZUM INTERNEN ZINSSATZ VON LEASINGVERHÄLTNISSEN

Bei der Behandlung von Leasingverhältnissen können Sie sicher sein, dass sich die Erst- oder Folgebewertung des Leasingverhältnisses anhand des internen Zinssatzes vornehmen lässt.

Mehr zu "Ein paar Worte zum internen Zinssatz von Leasingverhältnissen"

BERECHNUNG DES VORSTEUER-DISKONTIERUNGSSATZES FÜR DEN NUTZUNGSWERT (IAS 36)

Zur Ermittlung des Barwerts im Rahmen des Impairment Tests müssen wir sicherstellen, dass sowohl die zukünftigen Cashflows als auch der Diskontierungssatz vor Steuern ermittelt wird.

Mehr zu "Berechnung des Vorsteuer-Diskontierungssatzes für den Nutzungswert (IAS 36)"

EXTRAPOLIEREN ENTLANG DER ZINSSTRUKTURKURVE

Wie bewerte ich eine nicht börsennotierte Anleihe? Mit der Zinsstrukturkurve!

Mehr zu "Extrapolieren entlang der Zinsstrukturkurve"

IFRS Spotlights
Mehr zu IFRS?
Auf unserer kostenfreien Plattform IFRS Spotlights finden Sie umfassende Kurzvideos und aktuelle Updates zur internationalen Rechnungslegung (IFRS). Unsere Inhalte bieten fundierte Einblicke und praxisorientierte Anleitungen, um die Anforderungen der IFRS sicher zu bewältigen. Treten Sie direkt mit unseren Experten in Kontakt und tauschen Sie sich aus!
Zu IFRS Spotlights

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung