Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
M&A Accounting
Home Services Reporting & Regulatory M&A Accounting
Jetzt kontaktieren!
M&A ACCOUNTING
HERAUSFORDERUNGEN
UNSERE SERVICES
ANSPRECHPARTNER

M&A Accounting

Weltweit investieren viele Unternehmen in M&A-Transaktionen. Ziel eines professionellen M&A Accountings sollte es sein, komplexen Herausforderungen von M&A-Transaktionen entgegenzutreten und Wachstumspotentiale effizient zu erschließen.

Herausforderungen beim M&A Accounting

Im Zusammenhang mit Unternehmenszukäufen sowie Unternehmensverkäufen entstehen unter Umständen vielfältige und komplexe Anforderungen. Für einen anstehenden Verkauf oder eine anstehende Kapitalmaßnahme bedarf es einer Vorbereitung des Rechnungswesens, um benötigte Daten und Auswertungen in korrekter Form und kurzfristig liefern zu können.

Im Falle eines Unternehmenserwerbes durch betriebswirtschaftliche Beratung ist es ratsam, sowohl durch ein Finance Assessment, welches das Rechnungswesen, die IT-Umwelt sowie die bestehenden Prozesse analysiert, Optimierungspotentiale aufzudecken, als auch Handlungsbedarfe im Zusammenhang mit der Integration des Unternehmens zu identifizieren. Im Zuge der Post Merger Integration des erworbenen Unternehmens entstehen weitere umfangreiche Herausforderungen, wie zum Beispiel die Vereinheitlichung der Kontenpläne sowie eine Zusammenlegung der angewandten Bilanzierungsmethoden. Als weitere Integrationsmaßnahme ist gegebenenfalls eine Einbindung des erworbenen Unternehmens in ein bestehendes Rechnungslegungs- beziehungsweise Konsolidierungssystem oder auch der umfangreiche Rollout eines neuen Systems notwendig.

Weiterhin ist die Aufstellung einer Eröffnungsbilanz für die Durchführung einer Kaufpreisallokation (purchase price allocation) notwendig. Damit einhergehend ist unter Umständen eine Umstellung der Rechnungslegung (IFRS-Conversion) auf den entsprechenden Rechnungslegungsstandard des Käufers durchzuführen (zum Beispiel IFRS, US-GAAP, HGB). Als weitere Herausforderung bei einem Unternehmenserwerb ist die Erstkonsolidierung des erworbenen Unternehmens inklusive der Abbildung und Fortführung der durchgeführten Kaufpreisallokation zu nennen. Abhängig von der jeweiligen Akquisitionsstruktur können hierdurch sehr komplexe Aufgabenstellungen für das Konzernrechnungswesen entstehen.

Durch eine geänderte Eigentümerstruktur und damit einhergehend eine gegebenenfalls geänderte Finanzierung, können weitere neue Aufgaben, wie beispielsweise umfangreiche Reportinganforderungen an die Eigentümer oder Banken, entstehen.

Besonderen Fokus legen wir darauf, dass Ihre Mitarbeiter nach Projektabschluss über das notwendige Wissen verfügen, um den Regelprozess, wenn gewünscht, prospektiv selbständig durchführen zu können.

M&A Accounting – Die Leistungen und Services der WTS Advisory 

Sie erhalten eine systematische, strukturierte und nachhaltige Abwicklung einer Transaktion mit einer ausreichenden Verfügbarkeit von Kapazitäten. Diese Voraussetzungen werden von der WTS Advisory gewährleistet, da unsere erfahrenen Berater über die notwendige ganzheitliche Expertise verfügen. Dies betrifft die Kernaufgaben des Prozesses sowie das M&A-Projektmanagement und erstreckt sich von der ersten Beratung bei der Abgabe eines indikativen Angebotes über alle Phasen des M&A-Prozesses bis hin zur finalen Post Merger Integration.

Veräußerung von Unternehmensanteilen

  • Unterstützung im Rahmen einer IFRS Conversion beziehungsweise IFRS Financials in Vorbereitung auf einen Verkauf oder eine Kapitalmaßnahme

  • Vorbereitung des Rechnungswesens auf einen anstehenden Verkauf oder Kapitalmaßnahme

Erwerb von Unternehmensanteilen

  • Analyse und Dokumentation der bestehenden Prozesse, IT-Strukturen und Rechnungswesen im Rahmen eines Finance Assessments

  • Aufstellung einer IFRS Eröffnungsbilanz als Basis für die Kaufpreisallokationen inklusive anschließender bilanzieller Abbildung und Fortführung
  • Unterstützung im Zuge der Post Merger Integration bei der Vereinheitlichung der Kontenpläne, Vereinheitlichung der Bilanzierungsmethoden, Erfüllung der Reportingpflichten, Einrichtung der IT-Systeme, Einbindung in ein neues oder Ausrollen eines neuen Accountings und Konsolidierungssystems
  • Unterstützung beim Aufbau von neuen Reportings, wie zum Beispiel Bankenreporting oder Covenantcontrolling
  • Unterstützung bei der Kommunikation zwischen neuen Eigentümern und erworbenen Unternehmen sowie Wirtschaftsprüfern
  • Unterstützung beim Aufbau des Reportings an neue Eigentümer (zum Beispiel beim Aufbau des Monatsreportings und Quartalsreportings nach IFRS)

 

Wir begleiten Sie mit Know-how und Erfahrung beim Aufbau der notwendigen Prozesse und unterstützen Sie operativ bei Belastungsspitzen oder bei der Übernahme ganzer Themenblöcke, wie bei den IFRS Quartalsabschlüssen und IFRS Konzernabschlüssen.

Unser Leistungsspektrum reicht von der kompletten Projektübernahme mit Projektmanagement bis hin zur Unterstützung bei kompletten Aufgabenblöcken oder auch bei punktuellen Tätigkeiten. Entsprechend können wir unseren Beratungsansatz so anpassen, dass Ihre Mitarbeiter mit dem gewünschten und möglichen Einsatz bestmöglich einbezogen werden.

Besonderen Fokus legen wir darauf, dass Ihre Mitarbeiter nach Projektabschluss über das notwendige Wissen verfügen, um den Regelprozess, wenn gewünscht, prospektiv selbständig durchführen zu können.

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB & IFRS
M&A Strategy - Überblick
IFRS & US-GAAP Conversion

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung