Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Spezielle Prüfungsleistungen und Bescheinigungen
Home Services Reporting & Regulatory Spezielle Prüfungsleistungen & Bescheinigungen
Jetzt kontaktieren!

Spezielle Prüfungsleistungen und Bescheinigungen

In verschiedensten Situationen werden Gutachten oder Bescheinigungen für externe Adressaten des Unternehmens benötigt. Beispielsweise muss nach Aktienrecht bei Sacheinlagen deren Werthaltigkeit geprüft werden. Um eine Befreiung von der EEG-Umlage zu beantragen, wird eine EEG-Bescheinigung benötigt. Auch zum Beispiel bei Zuschüssen durch die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sind regelmäßige Prüfungen und Bescheinigungen nötig, um die entsprechenden Fördergelder zu erhalten.

Erstellung von Bescheinigungen beziehungsweise Prüfberichten

Werthaltigkeitsbescheinigungen

Nach Aktienrecht wird zum Beispiel zur Beurteilung der Werthaltigkeit einer Forderung oder einer Beteiligung eine Werthaltigkeitsbescheinigung benötigt. Soll bei einer Aktiengesellschaft eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage erfolgen, zum Beispiel durch Einbringung einer Beteiligung oder einer Forderung gegen Ausgabe von Anteilen, muss die Werthaltigkeit dieser Sacheinlage nach §§ 183 Abs. 3, 33 Abs. 3 -5 AktG geprüft werden. Im Zusammenhang mit solchen Einbringungen ist häufig eine Unternehmensbewertung erforderlich, um die Werthaltigkeit einer Beteiligung beurteilen zu können. Im Zuge dieser wird das Unternehmen anhand gängiger Bewertungsverfahren (kapitalwertorientierte Verfahren wie Discounted Cashflow) bewertet und ein Bewertungsgutachten entsprechend den Grundsätzen zur Durchführung von Unternehmensbewertungen des Institutes der Wirtschaftsprüfer (IDW S 1) erstellt.

EEG-Bescheinigungen

Stromkostenintensive Unternehmen können nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) eine Befreiung von der EEG-Umlage beantragen, wenn die Stromkostenintensität (SKI) eine bestimme Schwelle überschreitet. Voraussetzung hierfür ist unter anderem eine Bescheinigung eines Wirtschaftsprüfers gemäß § 64 EEG. Wir ermitteln hierzu die Bruttowertschöpfungsrechnung und die Stromkosten des Unternehmens und bestimmen die SKI, weiterhin wird in Kooperation mit einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft die erforderliche EEG-Bescheinigung erteilt.

Bilanzierungsgutachten und Second Opinions

Bei komplexen Bilanzierungsfragen mit größerer Tragweite für das Unternehmen wird oftmals eine gutachterliche Stellungnahme erforderlich sein. Für Themen wie zum Beispiel die bilanzielle Behandlung von finanzielle Restrukturierungen, Unternehmenserwerben oder Finanzinstrumenten ist jeweils spezifisches Fachwissen nötig, um Detailfragen zu beantworten. Hier müssen die einschlägigen Bilanzierungsvorschriften korrekt angewendet und Argumente sorgfältig gegeneinander abgewogen werden, um eine fundierte Beantwortung der Bilanzierungsfrage im Sinne des Unternehmens zu ermöglichen. Oftmals bestehen Auslegungs- und Interpretationsspielräume, die zu Gunsten des Unternehmens genutzt werden können.

Die WTS Advisory als Partner bei speziellen Prüfungsleistungen und Bescheinigungen

Wir von der WTS Advisory führen für Ihr Unternehmen die entsprechenden Prüfungen durch und erstellen die notwendigen Bescheinigungen. Diese sind auf die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen der externen Adressaten zugeschnitten. Unser Spektrum umfasst eine Vielzahl von Bescheinigungen, beispielsweise bezüglich der Werthaltigkeit von Sacheinlagen, für Mittelverwendungsprüfungen, für GIZ-Zuschüsse,  EEG-Bescheinigungen, Grenzpreisbescheinigungen nach der Konzessionsabgabenverordnung sowie andere gutachterliche Stellungnahmen. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Erstellung von Bilanzierungsgutachten oder sogenannte Second Opinions (gutachterliche Stellungnahme) zu Bilanzierungssachverhalten. Dabei sind wir anerkannter Sparringspartner aller renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild-weber-hans-georg
WTS Advisory
Hans-Georg Weber
Partner Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Erstellung von Konzernabschlüssen nach HGB & IFRS
Gutachten, gutachterliche Stellungnahmen und Second Opinions für die Finanzberichterstattung
Erstellung von Bilanzierungsrichtlinien und -handbüchern

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung