Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Abschlussprüfer Ausschreibungsberatung
Home Services Reporting & Regulatory Accounting & Reporting Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
Jetzt kontaktieren!

Abschlussprüfer Ausschreibungsberatung

Mit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung 537/2014 (EU-VO) über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse und deren Gültigkeit ab dem 17. Juni 2016, sind insbesondere für die Bestellung von Abschlussprüfern spezielle Regelungen geschaffen worden.

Auch werden Unternehmen von öffentlichem Interesse künftig verpflichtet, in regelmäßigen Abständen nach einer Höchstlaufzeit von zehn Jahren, den Abschlussprüfer zu wechseln. Die Höchstlaufzeiten können um weitere 10 Jahre verlängert werden, wenn ein öffentliches Ausschreibungsverfahren, das den speziellen Bestellungsregelungen der EU-VO genügt, erfolgt. Grundsätzlich sind die Bestellungsregelungen für jede Ausschreibung anzuwenden, soweit nicht ein bestehendes Mandat verlängert wird.

Die Gesamtverantwortung für das Ausschreibungsverfahren liegt beim Prüfungsausschuss beziehungsweise Aufsichtsrat. Dieser trifft und verantwortet alle wesentlichen Entscheidungen und hat die Einhaltung des Verfahrens sicherzustellen.

Der Vorstand und die Fachabteilungen unterstützen den Prüfungsausschuss dabei in der Wahrnehmung seiner Aufgaben durch beispielsweise die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Auswahlkriterien, die Beurteilung der eingeholten Angebote  sowie die Berichterstattung über das Auswahlverfahren.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Auswahl eines Abschlussprüfers

Die Auswahl eines Abschlussprüfers ist ein klassisches Entscheidungsproblem. Nach der Festlegung von Zielen (Anforderungen) sind messbare oder bewertbare Attribute (Auswahlkriterien) zur Messung der jeweiligen Zielerreichung festzulegen. Hierbei gilt, wie auch ansonsten über das gesamte Verfahren hinweg, der Grundsatz der Transparenz und Diskriminierungsfreiheit.

Dies stellt sowohl den Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats, den Aufsichtsrat, den Vorstand und die Fachabteilungen vor kapazitative und inhaltliche Herausforderungen.

Quick Check
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Abschlussprüfung?

Erhalten Sie unverbindlich eine kurze Einschätzung, welche Handlungsfelder der Prüfungsleistung Ihres Abschlussprüfers Optimierungspotenziale bieten.

Test starten

Die WTS Advisory unterstützt Sie bei der Auswahl des Abschlussprüfers

Die WTS Advisory unterstützt Sie mit ihren Experten bei der Planung und Durchführung sowie Nachschau der Abschlussprüfer-Ausschreibung. Unsere Spezialisten sind ehemalige Wirtschaftsprüfer der großen Prüfungsgesellschaften und verfügen über umfangreiche Einblicke in die Prüfungsgesellschaften, in deren Produkte, Prüfungsprozesse und Prüfungstools sowie in die Angebotsstrategien und Angebotsprozesse. Weiterhin haben unsere Experten bereits eine Vielzahl von Unternehmen bei Ausschreibungen begleitet.

Sie profitieren auf allen Ebenen von unserem Einsatz:

  • Für den Prüfungsausschuss sind wir Sparringspartner und Ideengeber. Wir begleiten den Ausschreibungsprozess als Berater und bringen damit ein zusätzliches Element der Sicherheit, Objektivität und Transparenz mit ein. Dabei reflektieren wir auch Ihren Ausschreibungsprozess.
  • Wir entlasten den Vorstand und die Fachabteilungen bei der Vorbereitung und operativen Durchführung der Ausschreibung. Unter anderem unterstützen wir Sie bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und der Auswertung der Angebote.
  • Unsere Erfahrung und der Rückgriff auf bewährte Vorgehensweisen verkürzen Ihre Vorbereitungszeit und gewährleisten einen effizienten Prozess. Beispielsweise ist es nicht länger notwendig, gänzlich neue Auswahlkriterien zu identifizieren, Bewertungsmodelle zu erfinden oder Benchmark-Informationen mühselig bei Ihren Peers zu erfragen.

 

ausschreibungsprozess
  • Eine frühzeitige Einbindung der WTS Advisory hilft Ihnen, später schwer heilbare Fehler zu vermeiden. Sind beispielsweise die Auswahlkriterien festgelegt und kommuniziert, so sind die Abschlussprüfer auch an diesen Kriterien zu beurteilen.
  • Als ehemalige Wirtschaftsprüfer wissen wir, welche Inhalte sich hinter den jeweiligen Angebotstexten verbergen und ermöglichen dadurch eine klarere Differenzierung der Angebote. Weiterhin legen wir Ihnen die Stellhebel der Preisgestaltungen offen und zeigen Ihnen Risiken künftiger Nachverhandlungen auf. Sie werden gut gerüstet in die Preisverhandlungen gehen können.

 

Accounting & Reporting
Effizienz und Effektivität bei der Jahresabschlussprüfung
Die WTS Advisory bietet effiziente Lösungen für die Jahresabschlussprüfung, um Konflikte mit Wirtschaftsprüfern zu minimieren. Die Beratung zielt darauf ab, Einsparungen von 20 bis 40% bei Prüfungsgebühren zu erzielen, interne Abläufe zu optimieren und die Qualität der Abschlussprüfung zu steigern.
Mehr erfahren
Accounting & Reporting
Beurteilung der Qualität der Abschlussprüfung
Die WTS Advisory unterstützt Unternehmen bei der Beurteilung der Qualität ihrer Abschlussprüfung. Wir bieten unabhängige Bewertungen, entwickeln spezifische Qualitätsindikatoren und implementieren Beurteilungsprozesse. Ziel ist es, die Effizienz und Effektivität des Prüfungsausschusses zu steigern und Haftungsrisiken zu minimieren.
Mehr erfahren

Unser Angebot im Bereich der Ausschreibungsunterstützung

  • PMO / Koordinationsinstanz
    In unserem schmalsten Unterstützungspaket übernehmen wir wesentliche Projektsteuerungsschritte, die Koordination von Ausschreibungsplänen und -budgets sowie die Abstimmung der Milestones und Ergebnisse.

  • Interner Sparringspartner
    Hier sind wir intern für Sie aktiv, bei der Sichtung, Zusammenfassung und Evaluierung der Angebote, ohne direkt oder indirekt auf den Abschlussprüfer zuzugehen. Wenn Sie es wünschen, erfährt der Prüfer nicht von unserer gemeinsamen Vorbereitung und Zusammenarbeit. Somit können Sie die von uns aufbereiteten Vorlagen und Dokumentationen sowie Empfehlungen mit in die Diskussionen als Ihre eigene Entscheidungsbasis miteinfließen lassen. Sie profitieren von einem breiten Branchen- und Markt-Know-how und lernen die „Insiderkniffe“ der Abschlussprüfung kennen.

  • Aktive Mitgestaltung
    Hier bieten wir die Einbringung unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Abschlussprüfern, aktive Teilnahme an Diskussionen wie beispielsweise bei der Verhandlung des Prüfungshonorars oder der Prüfungsdetails (Prüfungsplan, Teamzusammensetzung, etc.).
  • „Komplettpaket“
    In unserem Rundum-Sorglos-Paket übernehmen wir den kompletten Prozess selbst, bei wichtigen Entscheidungen bereiten wir die Informationen für Sie optimal auf, binden Sie entsprechend ein und sprechen Empfehlungen aus. In der Prüfungsplanung und Honorarverhandlung holen wir für Sie das Optimum heraus, indem wir uns - als unabhängiger Dritter - gründlich mit den Angeboten und den Bewerbern selbst auseinandersetzen, auf Basis bewährter Analysetools eine Auswertung erstellen und in Ihrem Interesse kritische Bereiche beheben. Ferner bieten wir Ihnen an, im Anschluss an die Auswahl des Prüfers, im Dialog einen optimierten und mit internen Prozessen verzahnten Prüfungsplan aufzustellen, der eine möglichst reibungsfreie Abschlussprüfung gewährleistet.
     

Gerne stehen unsere Ansprechpartner für ein persönliches Gespräch zur Verfügung!

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung