Menu
  • Im Fokus
  • Corporate Advisory
  • Digital Architects
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Technology
  • Knowledge
  • Karriere
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • Start-up & Grown-up Advisory
  • ESG Solutions
  • Financial Distress Services
  • Risk-bearing Capacity and Risk Aggregation
  • Risikomanagement in Krisenzeiten
  • Financial Reporting
  • Finance Optimization
  • Governance, Risk & Compliance
  • M&A Strategy
  • Transaction Advisory
  • Financial Reporting
  • Risk & Regulatory
  • Bankplanung- und Steuerung
  • Valuation
  • ESG im Finanzsektor
  • Partner
  • Tools
  • #BeyondDigital Blog
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • Das sind wir
  • Wir sind besonders
  • Dein Einstieg
  • TALENTnetzwerk
  • Jobfinder
  • FAQ
  • Jetzt bewerben
  • Start-up Valuation
  • Begleitung US IPO „SPAC-Deal“
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • CSR-Berichterstattung 2.0
  • EU-Taxonomie
  • Accounting
  • Reporting
  • Capital Markets
  • Digital Process Automation
  • Finance Processes
  • Finance IT
  • Controlling
  • Planning
  • Treasury
  • Business Services
  • Risk Management
  • Internal Controls & Process Assurance
  • Internal Audit
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Datenschutz & Datensicherheit
  • Board Advisory
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Debt Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Team
  • Transaction
  • Valuation
  • Restructuring
  • Accounting
  • Reporting
  • Regulatory Reporting
  • Risk & Governance
  • IKS & Compliance
  • Bankplanung
  • Banksteuerung
  • Bewertung des Bankbuchs
  • Derivate & Finanzinstrumente
  • Mitarbeiterbeteiligung IFRS 2
  • Integration nicht finanzieller Kennzahlen (ESG)
  • CCH Tagetik
  • IDL
  • LucaNet
  • OneStream
  • Oracle
  • LeaseBOX
  • IFRS Conversion Tool
  • HedgeBOX
  • Konsolidierungstool
  • IFRS 7 Toolkit
  • Deferred Tax Tool
  • Related Party Disclosure Pack
  • Optionstool
  • Amortized Cost Tool
  • Earnings per Share Tool
  • Percentage of Completion Tool
  • Beteiligungsbewertungs-Tool
  • Contract Modifications Solution
  • KSA Tool
  • WTS Advisory Insighter
  • #BeyondDigital
  • "IFRS" – Was ist das?
  • IFRS kann man lernen!
  • US-GAAP und IFRS: die fünf wichtigsten Unterschiede
  • Ein kurzes IFRS-Glossar
  • Umstellung auf IFRS
  • IAS 39 oder IFRS 9: Schluss mit der Verwirrung!
  • Erstellung einer Kapitalflussrechnung in sieben Schritten
  • Top 3 finanzmathematische Formeln in MS Excel
  • Ein paar Worte zum internen Zinssatz oder IRR (Implicit Interest Rate) von Leasingverhältnissen
  • Berechnung des Vorsteuer-Diskontierungssatzes für den Nutzungswert (IAS 36)
  • Extrapolieren entlang der Zinsstrukturkurve
  • TRG-Memo Nr. 13 – Einbringlichkeit
  • TRG-Memo Nr. 10 – Jederzeitige Kündigungsoption
  • TRG-Memo Nr. 6 – Kundenoptionen für zusätzliche Güter/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 24 – Vertragsmodifikationen
  • TRG-Memo Nr. 38 – Schätzung variabler Gegenleistungen
  • TRG-Memo Nr. 9 – Unterscheidbarkeit im Vertragskontext
  • TRG-Memo Nr. 32 – Ausübung abgegrenzter Vertragsoption
  • TRG-Memo Nr. 12 – Identifikation zugesagter Güter/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 16 – Bereitschaftsverpflichtungen
  • TRG-Memo Nr. 27 – Reihen abgrenzbarer Güter und Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 2 – Erfassung von Umsatzerlösen auf Brutto- oder Nettobasis
  • TRG-Memo Nr. 3 – Umsatz- und nutzungsbasierte Lizenzgebühren
  • TRG-Memo Nr. 14 – Variable Gegenleistung
  • TRG-Memo Nr. 30 – Signifikante Finanzierungskomponente
  • TRG-Memo Nr. 15 – Tauschgeschäfte („non-cash consideration“)
  • TRG-Memos Nr. 19, 28, 37 – An einen Kunden zu zahlende Gegenleistung
  • TRG-Memo Nr. 31 – Variable Preisnachlässe
  • TRG-Memo Nr. 7 – Saldierung von Leistungsverpflichtungen im Bilanzausweis
  • TRG-Memo Nr. 8 – Bestimmung des Wesens einer Lizenz auf geistiges Eigentum
  • TRG-Memo Nr. 1 – Umsatzrealisierung bei internetbezogenen imm. Vermögenswerten/Dienstleistungen
  • TRG-Memo Nr. 4 – Überprüfung aktivierter Vertragskosten auf Wertminderung
  • TRG-Memo Nr. 18 – Wesentliches Recht
  • TRG-Memo Nr. 23 – Zusätzliche Kosten für das Zustandekommen eines Vertrags
  • TRG-Memo Nr. 23 – Zusätzliche Kosten für das Zustandekommen eines Vertrags
  • TRG-Memo Nr. 46 – Aktivitäten für Leistungsverpflichtungen vor Vertragsabschluss
  • TRG-Memo Nr. 29 – Garantien
  • TRG-Memo Nr. 42 – Abgeschlossene Verträge beim Übergang auf IFRS 15
  • Das Rahmenkonzept (Framework) der Finanzberichterstattung
  • IAS 1 Darstellung des Abschlusses
  • IAS 2 – Vorräte
  • IAS 7 – Kapitalflussrechnungen
  • IAS 8 – Rechnungslegungsmethoden
  • IAS 10 – Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
  • IAS 11 – Fertigungsaufträge
  • IAS 12 – Ertragsteuern
  • IAS 16 – Sachanlagen
  • IAS 19 – Leistungen an Arbeitnehmer
  • IAS 20 – Bilanzierung und Darstellung von Zuwendungen
  • IAS 21 – Auswirkungen von Wechselkursänderungen
  • IAS 23 – Fremdkapitalkosten
  • IAS 24 – Angaben Beziehungen nahestehende Unternehmen
  • IAS 26 – Bilanzierung und Berichterstattung von Altersversorgungsplänen
  • IAS 27 – Einzelabschlüsse
  • IAS 28 – Beteiligungen an assoziierten Unternehmen
  • IAS 29 – Rechnungslegung in Hochinflationsländern
  • IAS 32 – Finanzinstrumente: Darstellung
  • IAS 33 – Ergebnis je Aktie
  • IAS 34 – Zwischenberichterstattung
  • IAS 36 – Wertminderung von Vermögenswerten
  • IAS 37 – Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten und Eventualforderungen
  • IAS 38 – Immaterielle Vermögenswerte
  • IAS 39 – Finanzinstrumente: Ansatz und Bewertung
  • IAS 40 – Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
  • IAS 41 – Landwirtschaft
  • IFRS 1 – Erstmalige Anwendung IFRS
  • IFRS 2 – Anteilsbasierte Vergütungen
  • IFRS 3 – Unternehmenszusammenschlüsse
  • IFRS 4 – Versicherungsverträge
  • IFRS 5 – Veräußerung langfristiger Vermögenswerte
  • IFRS 6 – Exploration und Evaluierung von Bodenschätzen
  • IFRS 7 – Finanzinstrumente: Angaben
  • IFRS 8 – Geschäftssegmente
  • IFRS 9 – Finanzinstrumente
  • IFRS 10 – Konzernabschlüsse
  • IFRS 11 – Gemeinschaftliche Vereinbarungen
  • IFRS 12 – Angaben zu Anteilen an anderen Unternehmen
  • IFRS 13 – Bewertung zum beizulegenden Zeitwert
  • IFRS 15 – Erlöse aus Verträgen mit Kunden
  • IFRS 16 – Leasing
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Onboarding
  • Studenten
  • Absolventen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Stellenanzeigen Financial Reporting
  • Stellenanzeigen Finance Optimization
  • Stellenanzeigen Governance, Risk & Compliance
  • Stellenanzeigen Deal Advisory
  • Stellenanzeigen Financial Services
  • Stellenanzeigen Corporate Services
  • Alle Stellenanzeigen WTS Advisory
  • Initiativbewerbung
  • Stellenanzeigen Digital Architects
  • Stellenanzeigen Financial Corporate Treasury
  • Start-up Valuation Formular
  • Accounting Advisory
  • IFRS Conversion & Support
  • Accounting Training
  • M&A Accounting
  • Bilanzierungsrichtlinien & -handbücher
  • Spezielle Prüfungsleistungen & Bescheinigungen
  • Gutachterliche Stellungnahmen & Second Opinions
  • Leasing
  • Combined Financial Statements & Carve Out
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Outsourcing Financial Reporting in Sondersituationen
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Aufstellung Sonderbilanzen
  • Prüfverfahren der BaFin oder CSSF
  • Fast Close
  • Optimierung Rechnungswesen
  • ESEF Berichtsformat
  • Business Reporting
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion Support
  • Combined Financial Statements & Carve Out
  • DPR- & CSSF-Prüfungen
  • ESEF Berichtsformat
  • Risikomanagementsysteme
  • Internes Kontrollsystem
  • Purchase-to-Pay
  • Order-to-Cash
  • Record-to-Report
  • Lifecyclemanagement
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Prozessoptimierung mit Process Mining
  • Efficient Closing
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Shared Service Center
  • Etablierung Outsourcing
  • Modernisierung der Finanzorganisation
  • Corporate Performance Management
  • Finance Transformation
  • Integrated Financial Systems
  • Implementierung regulatorischer & interner Anforderungen
  • Performance Controlling
  • Projektcontrolling
  • Working Capital Optimierung
  • Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung
  • Kostenrechnung
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Management Reporting
  • Operative Unternehmensplanung
  • Implementierung von Planungstools
  • Budgetierung
  • Rollierende Planung/Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Planungsprozesse
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • IT & Digitalisierung
  • Corporate Banking
  • Accounting & Bilanzierung
  • Governance & Compliance
  • Training & Unterstützung
  • Optimierung transaktionaler Finanzprozesse
  • Outsourcing Rechnungswesen und Finanzen
  • Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Financial Due Diligence
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Exit- & IPO-Readiness
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Financial Modelling
  • Fairness Opinion
  • Gutachten zur Sanierungs- und Zahlungsfähigkeit
  • Interim-Management Beratung
  • Unternehmensplanung und Financial Modeling
  • Distressed M&A und Finanzierung
  • Restrukturierungs- und Turnaround-Beratung
  • IFRS 9 Einführung
  • Hedge Accounting
  • IFRS 17 – Bilanzierung von Versicherungsverträgen
  • Konsolidierungssysteme
  • Deckung von Fremdwährungspositionen
  • Berichtsstrukturen & -prozesse
  • Finanz- & Steuerungsarchitektur
  • Ergebnisüberleitung im Reporting
  • FINREP
  • COREP
  • Offenlegungsbericht
  • Stresstest
  • MaRisk-Implementierung
  • Kreditrisikoermittlung und Prozesse
  • IRRBB
  • Marktrisikoermittlung
  • Operational Risk Management
  • Board Advisory Services
  • IKS Systeme
  • Make-or-Buy-Entscheidungsprozess
  • Software-Auswahlprozess
  • Sicherstellung der Ad-Hoc Fähigkeit
  • Integration regulatorischer Anforderungen
  • Forecasts für einzelne Ergebniskomponenten
  • IFRS Deckungsbeitragsrechnung
  • Zins- & Konditionenbeitrag
  • Harmonisierung bilanzielle & ökonomische Steuerung
  • Werkstudent (m/w/d) Financial Reporting
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • (SENIOR) MANAGER (W/M/D) ESG SOLUTIONS
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • News & Insights
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Senior Manager (w/m/d) - PEGA LSA oder SSA
  • Manager (w/m/d) - PEGA Data Scientist/PEGA Decisioning Spezialist
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • MITARBEITER (W/M/D) LEAD TO CASH
  • MITARBEITER (W/M/D) FAKTURIERUNG UND VERTRGASMANAGEMENT
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Werkstudent (m/w/d) Financial Reporting
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • News & Insights
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • (Senior) Consultant (w/m/d) Talent Acquisition
  • Werkstudent (w/m/d) Talent Acquisition/Recruiting
  • (SENIOR) MANAGER (W/M/D) ESG SOLUTIONS
  • Senior Manager (w/m/d) - PEGA LSA oder SSA
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • MITARBEITER (W/M/D) LEAD TO CASH
  • MITARBEITER (W/M/D) FAKTURIERUNG UND VERTRAGSMANAGEMENT
  • TEAMASSISTENZ (W/M/D) BUSINESS DEVELOPMENT VERTRIEBSINNENDIENST
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • PRAKTIKANT (M/W/D) FINANCIAL REPORTING
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Im Fokus
    Im Fokus

    Die aktuellsten und wichtigsten Fokusthemen im Bereich Financial Advisory kompakt für Sie im Überblick!

    Mehr lesen
    Start-up & Grown-up Advisory ESG Solutions Financial Distress Services Risk-bearing Capacity and Risk Aggregation Risikomanagement in Krisenzeiten
  • Corporate Advisory
    Corporate Advisory

    Von IFRS-Fragestellungen über die Optimierung der Finanzabteilung bis hin zu Fragestellungen der Governance, Risk & Compliance  – wir unterstützen Sie entlang der gesamten CFO-Agenda!

    Mehr lesen
    Financial Reporting
    Accounting
    Accounting Advisory IFRS Conversion & Support Accounting Training M&A Accounting Bilanzierungsrichtlinien & -handbücher Spezielle Prüfungsleistungen & Bescheinigungen Gutachterliche Stellungnahmen & Second Opinions Leasing Combined Financial Statements & Carve Out
    Reporting
    Konzernabschluss HGB & IFRS Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung Outsourcing Financial Reporting in Sondersituationen Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung Aufstellung Sonderbilanzen Prüfverfahren der BaFin oder CSSF Fast Close Optimierung Rechnungswesen ESEF Berichtsformat Business Reporting Nichtfinanzielle Erklärung
    Capital Markets
    IPO Vorbereitung IFRS Conversion Support Combined Financial Statements & Carve Out DPR- & CSSF-Prüfungen ESEF Berichtsformat Risikomanagementsysteme Internes Kontrollsystem
    Finance Optimization
    Digital Process Automation
    Purchase-to-Pay Order-to-Cash Record-to-Report Lifecyclemanagement
    Finance Processes
    Carve Out Solutions Post Merger Integration Prozessoptimierung mit Process Mining Efficient Closing Prozessautomatisierung im Finanzbereich Shared Service Center Etablierung Outsourcing Modernisierung der Finanzorganisation
    Finance IT
    Corporate Performance Management Finance Transformation Integrated Financial Systems Implementierung regulatorischer & interner Anforderungen
    Controlling
    Performance Controlling Projektcontrolling Working Capital Optimierung Kennzahlenorientierte Unternehmenssteuerung Kostenrechnung Harmonisierung Rechnungswesen Management Reporting
    Planning
    Operative Unternehmensplanung Implementierung von Planungstools Budgetierung Rollierende Planung/Forecasting Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung Planungsprozesse
    Treasury
    Treasury Advisory Cash Management und Zahlungsverkehr Finanzielles Risikomanagement IT & Digitalisierung Corporate Banking Accounting & Bilanzierung Governance & Compliance Training & Unterstützung
    Business Services
    Optimierung transaktionaler Finanzprozesse Outsourcing Rechnungswesen und Finanzen Outsourcing Lohn- und Gehaltsabrechnung
    Governance, Risk & Compliance
  • Digital Architects
    Digital Architects

    Digitale Transformation und die Unternehmenssteuerung der Zukunft auf Basis der Datenwertschöpfung bilden den Fokus unserer Digital Architecture Beratung.

    Mehr lesen
  • Deal Advisory
    Deal Advisory

    Fundierte M&A- und Transaktionsberatung bei Bewertungsanlässen und Transaktionsprozessen bieten wir Ihnen aus einer Hand - denn valide und belastbare Finanzinformationen sind die Basis einer jeden Investmententscheidung.

    Mehr lesen
    M&A Strategy
    Sell Side Advisory Buy Side Advisory Debt Advisory Capital Markets Advisory Team
    Transaction Advisory
    Transaction
    Financial Due Diligence Betriebswirtschaftliche M&A Beratung Post Merger Integration Exit- & IPO-Readiness
    Valuation
    Unternehmensbewertung IDW S1 Purchase Price Allocation Impairment Test Financial Modelling Fairness Opinion
    Restructuring
    Gutachten zur Sanierungs- und Zahlungsfähigkeit Interim-Management Beratung Unternehmensplanung und Financial Modeling Distressed M&A und Finanzierung Restrukturierungs- und Turnaround-Beratung
  • Financial Services
    Financial Services

    Ob Kreditinstitut, Finanzdienstleister oder Versicherung - Sachverhalte und Bilanzierungsvorschriften unterscheiden sich deutlich von denen anderer Industrien, obwohl nach HGB oder IFRS bilanziert wird.

    Mehr lesen
    Financial Reporting
    Accounting
    IFRS 9 Einführung Hedge Accounting IFRS 17 – Bilanzierung von Versicherungsverträgen Konsolidierungssysteme Deckung von Fremdwährungspositionen
    Reporting
    Berichtsstrukturen & -prozesse Finanz- & Steuerungsarchitektur Ergebnisüberleitung im Reporting
    Risk & Regulatory
    Regulatory Reporting
    FINREP COREP Offenlegungsbericht Stresstest
    Risk & Governance
    MaRisk-Implementierung Kreditrisikoermittlung und Prozesse IRRBB Marktrisikoermittlung Operational Risk Management Board Advisory Services
    IKS & Compliance
    IKS Systeme
    Bankplanung- und Steuerung
    Bankplanung
    Make-or-Buy-Entscheidungsprozess Software-Auswahlprozess Sicherstellung der Ad-Hoc Fähigkeit Integration regulatorischer Anforderungen Forecasts für einzelne Ergebniskomponenten
    Banksteuerung
    IFRS Deckungsbeitragsrechnung Zins- & Konditionenbeitrag Harmonisierung bilanzielle & ökonomische Steuerung
    Valuation
    Bewertung des Bankbuchs Derivate & Finanzinstrumente Mitarbeiterbeteiligung IFRS 2
    ESG im Finanzsektor
    Integration nicht finanzieller Kennzahlen (ESG)
  • Technology
    Technology

    Die Zukunft im Finanzbereich liegt im Einsatz von Software und Tools, um schneller und ressourcenschonender agieren zu können. Entdecken Sie unsere Technologie-Partner und innovativen Tool-Lösungen!

    Mehr lesen
    Partner Tools
  • Knowledge
    Knowledge
    Mehr lesen
    #BeyondDigital Blog Newsletter
    WTS Advisory Insighter #BeyondDigital
    Fachveröffentlichungen M&A Branchenreports IFRS Basiswissen
    Klarstellung des IFRS 15 IFRS Standards Präsentationen & Studien FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • Karriere
    Karriere

    Starte jetzt Deine Karriere bei der WTS Advisory!

    Mehr lesen
    Das sind wir Wir sind besonders
    Unternehmenskultur & -werte Entwicklungsmöglichkeiten Benefits Onboarding
    Dein Einstieg
    Studenten Absolventen Berufserfahrene Bewerbungsprozess
    TALENTnetzwerk Jobfinder
    FAQ Jetzt bewerben
  • Suche
Home Deal Advisory Transaction Advisory Restructuring Unternehmensplanung und Financial Modeling

Unternehmensplanung und Financial Modeling

Funktionen der Unternehmensplanung

Die Unternehmensplanung erfüllt zahlreiche unternehmensinterne und externe Funktionen. Im internen Kontext dient die Unternehmensplanung dem Management als Entscheidungsgrundlage zur Ableitung von Handlungsalternativen, Maßnahmen oder einer optimalen Allokation bestehender Ressourcen. Sie stellt damit eine essentielle Informationsquelle für die Unternehmenssteuerung und Erfolgskontrolle dar. Darüber hinaus werden Entscheidungen im Umfeld von Transaktionen oder Investments häufig auf Basis einer zugrundeliegenden Unternehmensplanung abgeleitet, etwa im Bereich von Unternehmensbewertungen, Restrukturierungen, Due Diligences oder Fairness Opinions.

Um fundierte Entscheidungen in diesem Kontext treffen zu können, ist eine konsistente, plausible und damit valide Unternehmensplanung unerlässlich.

Integrierte Unternehmensplanung

Die Qualität, Validität und Belastbarkeit einer Unternehmensplanung und daraus abgeleiteter Finanzinformationen wird in vielen Fällen mittels einer integrierten Unternehmensplanung sichergestellt. Die integrierte Unternehmensplanung stellt eine inhaltliche und rechnerische Verknüpfung von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Kapitalflussrechnung und damit der zentralen Rechenwerke des Jahresabschlusses zu einem konsistenten Gesamtplan dar. Es findet hierbei eine Berücksichtigung aller gegenseitigen Abhängigkeiten statt. Zentrale erfolgskritische Grundziele, wie der langfristige Unternehmenserfolg und die finanzielle Stabilität, werden somit gesamtheitlich betrachtet.

Die Liquiditätsplanung ist ein zentraler Bestandteil der integrierten Finanzplanung, die als weitere Komponenten eine GuV-Planung sowie eine Bilanzplanung umfasst. Das Ziel einer Liquiditätsplanung ist die Ermittlung des voraussichtlichen Liquiditätsbestandes. Insbesondere in Krisensituationen und im Kontext von Restrukturierungsprozessen rückt das Liquiditätsmanagement und die Liquiditätsplanung in den Fokus. Der Liquiditätsplan wird dabei als Controlling-Instrument zur rechtzeitigen Risikoeinschätzung verstanden. Bei der Erstellung werden alle im Planungszeitraum erwarteten Zahlungsflüsse aufgezeichnet, so dass die Zahlungsfähigkeit analysiert und Risiken entgegengewirkt werden kann. Die Liquiditätsplanung geht dabei über die die reine Kapitalflussrechnung hinaus. Eine Liquiditätsplanung beurteilt operative Geschäftsvorfälle im Hinblick auf Höhe und Zeitpunkt der Zahlungswirksamkeit und berücksichtigt darüber hinaus weitere liquiditätsrelevante Sachverhalte (Trapped Cash, liquidierbare Aktiva etc.).

Unsere Finanzmodelle bieten die Möglichkeit, flexibel vierteljährliche, monatliche und auch wöchentliche Planungszeiträume abzubilden. So können kurzfristige Liquiditätslücken frühzeitig identifiziert und geeignete Maßnahmen eingeleitet werden.

Die Ergebnisse der Liquiditätsplanung dienen häufig als Grundlage für die Ableitung von Maßnahmen. Temporären Unterdeckungen kann im Rahmen eines strukturierten Liquiditätsmanagements mit gezielten liquiditätsschöpfenden Maßnahmen begegnet werden. Hierunter kann das Management von Debitoren, Kreditoren und Beständen fallen, wie auch die Durchführung externer Finanzierungsmaßnahmen.

Wir schaffen Transparenz durch Erstellung beziehungsweise Validierung der Liquiditätsplanung, erarbeiten Vorschläge für liquiditätsschöpfende Maßnahmen und begleiten deren Umsetzung.

Financial Modeling

Financial Modeling bezeichnet die Erstellung von komplexen, dynamischen Modellen zur Abbildung von betriebswirtschaftlichen Sachverhalten unter Berücksichtigung von gegenseitigen Abhängigkeiten. Häufigster Anwendungsfall für Financial Modeling ist die Erstellung von integrierten Unternehmensplanungen und Finanzmodellen. Weitere Anwendungsfälle von Financial Modeling sind Simulationsrechnungen, Sensitivitätsanalysen, Analysen zu Insolvenz- und Liquidationsszenarien sowie die Analyse umfangreicher Datensätze (Data Analytics). Zudem führen wir Plausibilitätsbeurteilungen gemäß IDW-Praxishinweis 2/2017 (interne u. externe Plausibilität) durch, identifizieren wesentliche Werttreiber von Finanzplanungsmodellen und führen Benchmarking-Analysen zu Markt und Wettbewerb durch.

Die Erstellung von Finanzmodellen erfolgt zumeist unter Einsatz von MS Excel, aber zunehmend auch mit Hilfe von spezialisierten Planungstools. Ein leistungsfähiges Entscheidungsfindungs- bzw. integriertes Finanzmodell ist in der Lage, Transaktionen und andere strategische Ziele umfassend zu bewerten. Dabei ist der Aufbau eines solchen Modells komplex. Dies liegt nicht zuletzt an der notwendigen Verlässlichkeit des Modells und am Anspruch, dass es frei von logischen Fehlern sein muss. Um die Validität, Konsistenz und Plausibilität von Finanzmodellen sicherzustellen, bieten wir eine Überprüfung der rechnerischen Richtigkeit und Konsistenz an. Wir bieten zudem Unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Planungsprozessen und Planungs-Applikationen an. Unsere Spezialisten für die Geschäfts- und Finanzmodellerstellung erfüllen diese Ansprüche und sorgen so dafür, dass Sie die Entscheidungen fundiert treffen können.

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Dr. Rainer Doll
Partner
+49 (0) 89 28646-2700
LinkedIn
News

Das IDW hat am 24.09.2022 die Neufassung des Standards „Anforderungen an Insolvenzpläne“ (IDW ES 2 n.F.) veröffentlicht. In diesem Standard wurden insbesondere Anpassungen an die...

Neufassung des IDW Standards: Anforderungen an Insolvenzpläne (IDW ES 2 n.F.)
Mehr lesen

Der BGH hat mit dem Urteil vom 28.06.2022 (AZ: II ZR 112/21) die Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit konkretisiert. Bisher sah der BGH hierfür eine...

Neues BGH-Urteil zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Bildnachweise