Unser Digital Architecture Ansatz steht im Zentrum des digitalen Wandels. Hierbei verschmelzen Expertise aus diversen Fachgebieten und unsere jahrelange Erfahrung in der Finanz- und Deal-Beratung.
Unser Vorgehen ist ganzheitlich.
Für den Erfolg Ihrer zukünftigen Daten und Digitalisierungsstrategie berücksichtigen wir sämtliche relevanten Bereiche – vom Geschäftlichen über Technologie, Recht und Sicherheit bis hin zu Personal und Unternehmenskultur."
"Unser Beratungs-Fokus liegt auf Cloud-Lösungen, doch bleiben wir dabei technologieunabhängig. Wir gestalten und überwachen eine zukunftssichere, ganzheitliche Unternehmensinfrastruktur."
"Wir verkaufen keine Software und glauben nicht an Einheitslösungen. Stattdessen zeigen wir Ihnen den datengetriebenen Weg nach vorne, ohne Sie auf eine bestimmte Softwarelösung festzulegen."
"Keine digitale Transformation ohne menschliche Akzeptanz. Das Fördern des notwendigen Umdenkens ist entscheidend für Ihren erfolgreichen Weg der digitalen Umgestaltung."
In einer digitalen Welt, in der Geschwindigkeit und Anpassungsfähigkeit entscheidend sind, setzen wir auf den agilen Ansatz und liefern rasch belastbare Lösungen durch Minimal Viable Products (MVP). Unser 'Triple Diamond'-Ansatz sorgt für Effizienz: Jeder 'Diamant' symbolisiert klare Ergebnisse – Unterstand & Observe, Ideation & Design und Build & Deliver. So garantieren wir eine zukunftssichere digitale Lösungen, perfekt zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse.
In der 'Understand & Observe' Phase verfolgen wir den Design Thinking Ansatz, welcher die Bedürfnisse des Nutzers in den Mittelpunkt stellt. Zunächst setzen wir auf das 'Business Alignment', um sicherzustellen, dass unsere Lösungen im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen stehen. Darauf folgt die 'Current State Analysis', in der wir den aktuellen Stand Ihrer Prozesse und Systeme genau unter die Lupe nehmen. Anhand dieser Erkenntnisse gelangen wir zum 'MVP Selection'-Schritt, in dem wir jene Lösungen identifizieren, die den größten Mehrwert bieten und am schnellsten umgesetzt werden können. Das Ergebnis dieses sorgfältigen Prozesses ist der ausgewählte Minimal Viable Product (MVP), der als solide Grundlage für die weiteren Entwicklungsphasen dient.
"In der 'Ideation & Design' Phase nutzen wir das Lean Start-Up Konzept, eine Methode, die schnelle Prototypenentwicklung mit kontinuierlichem Nutzerfeedback kombiniert, um schnell und kosteneffizient zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Dabei berücksichtigen wir wichtige Aspekte wie Data Operations, Architecture & Technology, und Data Privacy & Security. Ein Kernpunkt unserer Arbeit ist die Datenwertschöpfung – wir stellen sicher, dass Ihre Datenlösungen einen echten Mehrwert bieten."
In der 'Build & Deliver'-Phase fokussieren wir uns auf Ihren funktionalen Prototypen und unterziehen ihn einer rigorosen Testphase. Das Feedback aus diesen Tests fließt unmittelbar in die Feinabstimmung und Entwicklung der endgültigen digitalen Lösung ein. Dieser zyklische Ansatz des Lernens und Anpassens ermöglicht es uns, den finalen Minimal Viable Product (MVP) nicht nur funktional und effizient zu gestalten, sondern auch eng an Ihren Geschäfts- und Nutzerbedürfnissen auszurichten.
Dieser Ansatz begleitet nicht nur jede Projektphase, sondern bleibt auch darüber hinaus ein entscheidender Erfolgsfaktor. Uns ist bewusst, dass echte digitale Transformation über die Technologie hinausgeht. Technologischer Wandel bedeutet auch immer Veränderungen für die beteiligten Menschen. Mit effektiver Kommunikation schaffen sie es, diesen Wandel nachhaltig zu gestalten und das Bewusstsein für die Bedeutung von Daten in Ihrem Unternehmen zu stärken. Am Ende geht es darum, eine tiefgreifende Datenkultur in Ihrer Organisation zu verankern und einen echten Mehwert aus den Digital-Initiativen zu ziehen.
Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!