Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Internal Audit
Home Services Reporting & Regulatory Governance, Risk & Compliance Internal Audit
INTERNE REVISION
HERAUSFORDERUNGEN
UNSERE LEISTUNGEN
PRÜFUNGSTECHNIKEN
ANSPRECHPARTNER

Interne Revision

Die Anforderungen an die Interne Revision in Unternehmen nehmen immer mehr zu. Dabei geht der Trend weg von einer rein prüferischen Funktion der internen Revision hin zu einer zunehmenden Akzeptanz als betriebswirtschaftlicher Berater und Impulsgeber für das Unternehmen. Internal Audit nimmt daher eine bedeutende Rolle im Unternehmen ein, nicht nur für die Sicherstellung von Compliance.

antikes-gebaeude-von-innen-mit-saeulen
Erleichterung der beruflichen Praxis
Neue internationale Standards für die Interne Revision
Im Jahr 2021 wurde eine weltweite Um­frage des Institute of Internal Auditors (IIA) zu den Internationalen Standards der Internen Revision (International Pro­fessional Practices Framework = IPPF, 2017) durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage finden sich in den neuen Global Internal Audit Standards (GIAS) wieder. Diese wurden...
Weiterlesen

Ihre Herausforderungen in Bezug auf das Internal Audit

Im Verlauf eines Geschäftsjahres ergeben sich für die Interne Revision regelmäßig starke Belastungsspitzen, da die gleichmäßige Verteilung von Revisionstätigkeiten häufig nicht in Einklang mit den Abläufen anderer Abteilungen zu bringen ist. Die Kapazitäten in der internen Revision der Unternehmen sind jedoch häufig begrenzt und nicht auf solche Spitzen ausgerichtet. Zudem werden die Revisionsaufgaben immer differenzierter und spezieller, sodass es für Unternehmen oft nicht sinnvoll ist, in jedem Bereich die entsprechenden Ressourcen für die diversifizierten Aufgaben der Internen Revision vorzuhalten.

Unsere Leistungen im Zusammenhang mit der Internen Revision sind daher für Sie insbesondere in folgenden Situationen relevant:

  • Generell keine interne Revision vorhanden und entweder soll eine solche intern aufgebaut oder dauerhaft ausgelagert werden (Internal Audit Outsourcing)
  • Mangelnde interne Kapazitäten und Know-how für die Einrichtung einer Internen Revision
  • Generelle Auslastungsspitzen in der internen Revision
  • Fehlende interne Kapazitäten und Spezialwissen für die Durchführung von Revisionsprüfungen in Spezialgebieten
  • „Vorfälle“ im Bereich der Rechnungslegung und Lageberichterstattung oder des IT-Betriebs, die einerseits einer schnellen und umfangreichen Aufklärung bedürfen, anderseits aber auch die Umsetzung von Maßnahmen, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden
  • Starkes Unternehmenswachstum und damit einhergehend weniger direkte Kontrollmöglichkeiten und der Bedarf zur Verbesserung der internen Überwachungssysteme
  • Steigende Anforderungen von Aufsichtsgremien und anderen Stakeholdern

Lösungsansätze für die Herausforderungen im Internal Audit

Unsere Leistungen im Bereich Internal Audit Support umfassen insbesondere:

  • Erstellung von der Auditplanung, Aufsetzen des Revisionsrahmenwerkes und Abstimmung mit der Geschäftsführung oder dem Aufsichts- oder Beirat
  • Schnelle, operative und pragmatische Hands-On-Unterstützung im Bereich der internen Revision
  • Einsatz von verschiedensten Spezialisten aus den Bereichen Finance und IT zur vollumfänglichen Erfassung der kritischen Sachverhalte
  • Strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation
  • Vertrauliche, selektive interne Revisionsaktivitäten im Auftrag des Aufsichtsrats oder Beirats
  • Konzeption und Implementierung Ihrer Internen Revision (Aufbau- und Ablauforganisation) auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, z. B. Entwicklung von Outsourcing- oder Co-Sourcing Konzepten für die interne Revision,
  • Überprüfung Ihrer Internen Revision im Hinblick auf Angemessenheit und Wirksamkeit sowie die Erfüllung der regulatorischen Anforderungen und Aufzeigen von Optimierungspotential, z.B. im Hinblick auf eine höhere Digitalisierung ode Automatisierung.

Effektive Methoden zur Durchführung von internen Audits

Unsere Prüfungstechniken richten sich dabei sowohl am klassischen Vorgehen (u. a. Durchsicht der Dokumentation der Ausgestaltung, Befragung, Beobachtung, Überprüfung, Nachvollziehen/Walkthrough Test) als auch an digitalen, datengetriebenen Prüfungsvorgehen aus. Datenanalysen gehören dabei heute zum Standard-Repertoire der Internen Revision, da sich hierdurch wesentliche Vorteile bieten.

Kontinuierliche Revision

Im Rahmen von kontinuierlicher, permanenter und laufender Revision (Continuous Auditing) können Prüfungen sehr zeitnah durchgeführt werden. Die ist erfahrungsgemäß jedoch nur mithilfe von Datenanalysen möglich.

Im Rahmen unserer Unterstützungsleistungen im Bereich der Internen Revision besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten und den Einsatz solcher Methoden. Insbesondere bei sehr großen Datenmengen oder bei der Sicherstellung der Vollständigkeit des Prüfungsgegenstandes bietet sich der Einsatz von Massendatenanalysen an.

Neben inhaltlich getriebenen Datenanalysen bietet sich durch Process Mining die Möglichkeit Prozesstransparenz datenbasiert zu erheben und mehrdimensional zu analysieren. Im Rahmen unseres Internal Audit Support können wir bei Bedarf jederzeit Process Mining einsetzen. Dabei nutzen wir gerne die von Ihnen ggf. bereits eingesetzten Tools, können jedoch auch auf unsere Tools-Suite (projektspezifisch) zurückgreifen.

Interne Revision - WTS Advisory als Partner

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700
bild-tetsch-malaika
WTS Advisory
Malaika Tetsch
Partnerin Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 211 9578285-31

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung