Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche

Deine Fragen

Jetzt kontaktieren!
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events

Auf Deiner bisherigen Suche durch unsere Website sind noch Fragen offen geblieben?

Dann schaue einfach in unseren Fragenkatalog (FAQ) oder kontaktiere unser Recruiting Team unter recruiting(at)wts.de. Wir beantworten Deine Fragen auch gerne persönlich.

Allgemeines

Welche Eigenschaften muss die/der ideale WTS Advisory Mitarbeiter:in einbringen?

Bei WTS Advisory setzen wir auf die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter:innen. Dein fachliches Know-how in einem unserer Schwerpunktbereiche ist Deine Basis. Zusätzlich helfen Dir ein Talent für Zahlen, analytisches Denken und die Bereitschaft, an unterschiedlichen Orten bei unterschiedlichen Mandanten tätig zu sein. Von Vorteil ist zudem, wenn Du improvisieren kannst. Denn es läuft nicht immer alles nach Plan. Du kannst Dich zudem mit unseren Unternehmenswerten identifizieren? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wie hoch ist der Reiseanteil bei WTS Advisory?

Die Arbeit vor Ort ist je nach Projekt, Mandant und Aufgabenstellung unterschiedlich. Generell solltest Du aber Freude daran haben, die Aufgabenstellungen größtenteils zusammen mit dem Mandanten vor Ort zu lösen. Dies führt oftmals auch zu einem hohen Reiseanteil, allerdings werden bei der Projektbesetzung natürlich auch Kriterien wie Heimatnähe und individuelle Wünsche soweit möglich berücksichtigt. Primär aber sind selbstverständlich die Anforderungen des Mandanten für die finale Auswahl der Mitarbeitenden entscheidend.


 

Mit welcher wöchentlichen Arbeitszeit muss ich bei WTS Advisory rechnen?

Die wöchentliche Arbeitszeit liegt beratungstypisch durchschnittlich bei ca. 50 Stunden/Woche. Wir versuchen aber so gut es geht, Abend- und Wochenendarbeit zu vermeiden.

Wie hoch ist die Frauenquote?

Der Frauenanteil liegt bei der WTS Advisory bei ca. 30 %.

Ist ein großer Name im Lebenslauf nicht besser als ein mittelständisches Unternehmen wie WTS Advisory?

WTS Advisory wurde in der brand eins in den letzten Jahren regelmäßig als eine der renommiertesten Beratungen im Finanzbereich ausgezeichnet. Die Mitarbeiter der WTS Advisory AG weisen häufig eine besonders steile Lernkurve durch die schnelle Verantwortungsübernahme auf. 

Bewerbung

Wo kann ich mich über die aktuellen Stellenangebote von WTS Advisory informieren?

In unserem Jobfinder findest Du alle vakanten Stellenangebote.

Wie kann ich mich auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben?

Wir bevorzugen Deine Online-Bewerbung direkt zum gewünschten Stellenangebot über „Jetzt bewerben“. Alternativ hast Du die Möglichkeit, uns Dein Xing-Profil freizuschalten oder uns eine E-Mail mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen zu senden. Schaue Dir doch einfach den gewünschten Job in unserem Jobfinder an – hier siehst Du auch alle Kontaktmöglichkeiten.

Welche Unterlagen muss ich meiner Bewerbung hinzufügen?

Damit wir Dein Profil und Deine Unterlagen bestmöglich mit unserem Stellenprofil abgleichen können, bitten wir Dich um folgende Angaben und Unterlagen:

  • Lebenslauf (gerne mit Angaben zu Deiner Projekterfahrung) sowie
  • Relevante Zeugnisse, wie z. B. Abschlusszeugnisse (Studium/Abitur) sowie Arbeits- bzw. Praktikumszeugnisse
  • Optional: Kurzes Anschreiben unter Angabe Deines bevorzugten Standorts, Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deines gewünschten Eintrittstermins
     

Bitte beachte, dass Deine Anhänge ein Datenvolumen von 10 MB nicht überschreiten sollten.

Ich habe meine Bewerbung abgeschickt – wie ist das weitere Vorgehen?

Bei Absendung Deiner Online-Bewerbung erhältst Du in kürzester Zeit, bei Versand Deiner E-Mail-Bewerbung innerhalb von einem Werktag eine Eingangsbestätigung. Du hast uns überzeugt? Dann wollen wir Dich in einem Telefoninterview bzw. persönlichen Gespräch möglichst flott kennen lernen. Weitere Informationen findest Du in unserem Bewerbungsprozess.

In den Stellenangeboten finde ich aktuell kein passendes Angebot für mich. Kann ich mich auch initiativ bei WTS Advisory bewerben?

Ja, natürlich. Wenn gerade keine passende Stelle in unserem Jobfinder für Dich dabei ist, freuen wir uns über Deine Initiativbewerbung. Alternativ kannst Du unserem TALENTnetzwerk beitreten. Erhalte so Jobangebote, die zu Deiner beruflichen Entwicklung passen, Einladungen zu spannenden Veranstaltungen oder Informationen über jobbezogene Neuigkeiten der WTS Advisory.

An welchen Standorten ist ein Einstieg möglich?

Ein Einstieg ist an unseren Standorten in Stuttgart, München, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin, Hamburg, Köln und Zürich möglich. Über anderweitige Einsätze im In- und Ausland unterhalten wir uns gerne persönlich mit Dir.

Studierende

Kann ich bei WTS Advisory meine Abschlussarbeit schreiben?

Ja, wir unterstützen Dich je nach Themenstellung und Kapazität in unseren Fachbereichen gern bei der Erstellung Deiner Abschlussarbeit. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir Dich nur dann unterstützen können, wenn Du zuvor bereits ein Praktikum oder eine Werkstudierendentätigkeit bei uns absolviert hast oder mit der Erstellung Deiner Thesis bei uns absolvierst. Denn wir legen sehr viel Wert auf Deine intensive Betreuung.

Wie lange sollte ein Praktikum bei WTS Advisory dauern?

Damit Du beruflich bei uns durchstarten und besonders viel lernen kannst, solltest Du für ein Praktikum bei der WTS Advisory mindestens drei bis sechs Monate einplanen.

Wie hoch ist der zeitliche Arbeitsumfang bei Werkstudierenden?

In Absprache mit dem Fachbereich kannst Du Deinen wöchentlichen Stundenumfang flexibel gestalten. Während der Vorlesungszeit hast Du die Möglichkeit, bis zu 20 Stunden pro Woche zu arbeiten, in den Semesterferien bis zu 40 Stunden. Voraussetzung ist, dass Du während dieser Zeit immatrikuliert bist.

Absolventen/Berufserfahrene

Wie funktioniert das Gehaltsmodell bei WTS Advisory?

Du erhältst ein Jahreszielgehalt, das aus einem jährlichen Grundgehalt sowie einem variablen Bonus besteht. Dieser variable Bonus setzt sich aus dem Unternehmenserfolg der WTS-Gruppe, der WTS Advisory sowie gegebenenfalls dem Erfolg der eigenen Service Line zusammen. Daneben berücksichtigen wir bei der Berechnung des Bonus auch Deine persönliche Leistung sowie Dein Engagement.

Besteht die Möglichkeit, auch international Projekte zu begleiten?

Unsere Mandanten sind vorwiegend in der DACH-Region tätig. Zahlreiche Projekte werden dennoch aufgrund der Internationalität unserer Mandanten von internationalen Teams durchgeführt. Daher kannst Du vereinzelt – je nach Projekt – tage- oder wochenweise im Ausland bei unseren Mandanten eingesetzt werden, nicht nur innerhalb Europas, sondern auch weltweit. Durch unsere Anbindung an WTS Global werden die internationalen Projekte in Zukunft deutlich zunehmen.

Welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten habe ich bei WTS Advisory?

Wir begleiten Dich von Anfang an auf Deinem persönlichen Karriereweg mit unterschiedlichen Weiterbildungsmaßnahmen. Entwickle Dich fachlich und persönlich durch internes Coaching sowie externe Schulungen und Zertifizierungen weiter. In der Rubrik Entwicklungsmöglichkeiten findest Du weitere Informationen.

Kann ich bei WTS Advisory einen Master absolvieren?

Ja, wir bieten Dir individuelle Modelle, um einen Master zu absolvieren. Du kannst in Absprache mit dem Fachbereich beispielsweise in einem Teilzeitmodell bei uns arbeiten und berufsbegleitend studieren oder Dich für einen Vollzeit-Master freistellen lassen. 

junge-laechelnde-frau-im-langarmshirt
Ilire Suka-Zhuniqi
Group Lead Recruiting Advisory

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung