Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Financial Due Diligence
Home Services Deal Advisory Due Diligence
Jetzt kontaktieren!
DUE DILIGENCE
CHECKLISTE
ESG-ADD-ON
SERVICES
ANSPRECHPARTNER

Due Diligence

Die Financial Due Diligence ist Bestandteil elementarer Bestandteil eines jeden Unternehmenskaufs sowie Grundlage damit verbundener Kaufpreisermittlungen. Sie umfasst die Erhebung und Analyse finanzieller Daten des zu erwerbenden Unternehmens sowie die Identifikation potenzieller finanzieller Risiken der Transaktion.

Die Financial Due Diligence kann sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer (Vendor Due Diligence) durchgeführt werden und wird i.d.R. durch verschiedene weitere Due Diligence Leistungen, inbes. Tax Due Diligence, ergänzt.

 

schaubild-financial-due-diligence

Inhalte der Financial Due Diligence

Im Mittelpunkt der Financial Due Diligence steht die Analyse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage einer Zielgesellschaft auf Basis externer und interner Rechenwerke des Unternehmens. Hierzu zählen Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen und Cashflow-Rechnungen, aber auch Auswertungen zur Struktur von Umsatz, Auftragsbestand, Personalkosten etc.. In zeitlicher Hinsicht werden Vergangenheits-, Stichtags- und Plan-Zahlen betrachtet. Die Financial Due Diligence ist von einer Prüfung wie der Jahresabschlussprüfung zu unterscheiden, da sie ganz spezifisch die für den Auftraggeber relevanten Informationen generiert.

Der Financial Due Diligence Report fasst die Analyseergebnisse zusammen, zeigt potenzielle Dealbreaker auf und enthält Empfehlung für Kaufpreisklauseln und Garantien. Wesentliche Inhalte sind zum Beispiel:

  • Nachhaltiges, bereinigtes Ergebnis
  • Umsatz- und Ergebniswachstum
  • Kunden- und Lieferantenstruktur
  • Nettoverschuldung, inklusive nicht bilanzierter Sachverhalte
  • Cashflow-Entwicklung
  • Working Capital-Entwicklung
  • Investitionstätigkeit
  • Analyse Year to Date, Forecast und Planung

 

Buy Side Financial Due Diligence

Bei der Buy Side Financial Due Diligence unterstützen wir Sie als Käufer bei der Identifikation von finanziellen Chancen und Risiken der anstehenden Transaktion, aber auch in einer späteren Phase nach dem Closing.

Sell Side Financial Due Diligence

Bei der Sell Side Financial Due Diligence unterstützen wir unsere Mandanten im Rahmen der gebotenen sorgfältigen Vorbereitung eines Unternehmensverkaufs. Die mit der Sell Side Financial Due Diligence geleisteten Vorarbeiten tragen i.d.R. erheblich dazu bei, Transparenz über das Verkaufsobjekt zu erlangen den Verkaufsprozess zeitlich zu optimieren.

Financial Due Diligence-Checkliste

Welche Informationen werden benötigt, um die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Zielunternehmens detailliert zu analysieren und die finanziellen Chancen und Risiken einer möglichen Akquisition zu identifizieren? Die folgende Checkliste stellt die wichtigsten benötigten Dokumente dar und kann für die Financial Due Diligence unmittelbar verwendet werden – eine Arbeitshilfe für die M&A-Abteilung Ihres Unternehmens.

Download Checkliste (PDF)

ESG-Add-On zur Financial Due Diligence

ESG-Aspekte spielen bei M&A-Transaktionen eine immer wichtigere Rolle. Sie werden nicht nur als potenzielle Risikofaktoren betrachtet, sondern bieten auch Chancen, die die langfristige finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens stärken können. Mehr dazu und wie wir Sie hier unterstützen können, erfahren Sie in unserem Erklärvideo: 

Financial Due Diligence Beratung – eine Dienstleistung der WTS Advisory

In M&A-Prozessen geht es um Geschwindigkeit! Wir besprechen mit Ihnen vor Projektbeginn den Ablauf und den Scope der Financial Due Diligence und empfehlen entsprechend unserer Branchenerfahrung bestimmte Untersuchungsbereiche. Unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben in Bezug auf Budget und Kosten während der Transaktion entwickeln wir auf Grundlage eines modularen Ansatzes ein individuelles Preisangebot bestehend aus Red Flag-Report und Full-Financial Due Diligence.
 

Ihre Ansprechpartner

bild doll-rainer
WTS Advisory
Dr. Rainer Doll
Partner Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+4989286462716
Christian Hoermann
Director
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Financial Due Diligence im Rahmen von Distressed-M&A-Transaktionen
Fachbeitrag
ESG Solutions
Buy Side Advisory

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung