Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Prozessautomatisierung
Home Services Digital Finance Optimization Prozessautomatisierung im Finanzbereich
Jetzt kontaktieren!
PROZESSAUTOMATISIERUNG IM FINANZBEREICH
VORTEILE
UNSERE SERVICES
ANSPRECHPARTNER

Prozessautomatisierung im Finanzbereich

RPA Governance - so verankern Sie RPA in Ihrer Organisation

Eine effiziente Finanzorganisation entwickelt sich immer mehr zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Hierbei ist eine hohe Prozessqualität und schnelle Reaktionsfähigkeit insbesondere im  Accounting und Controlling mittlerweile unerlässlich. Den gestiegenen Anforderungen im Zeitalter der digitalen Transformation können Finanzabteilungen oftmals nur mit der zielgerichteten Softwareimplementierung neuer Softwareauswahl gerecht werden.

Durch heterogene Systemlandschaften und Systembrüche ist der Einsatz von ERP Systemen, Schnittstellen und sonstigen Workflow-Lösungen (wie zum Beispiel DMS und BPMS) technisch nicht immer möglich, beziehungsweise nicht kosteneffizient. In diesen Fällen kann der Einsatz von Robotic Process Automation eine flexible und sich schnell amortisierende Lösung sein.

Robotic Process Automation (RPA) im Accounting und Controlling

RPA Software imitiert menschliche Interaktionen mit den involvierten Systemen. Der Einsatz von Softwareauswahl ist besonders dann vielversprechend, wenn standardisierte und regelbasierte Tätigkeiten einen hohen manuellen Aufwand im Accounting und Controlling notwendig machen, eine integrierte Softwarelösung aber aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen nicht realisierbar ist. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung überwindet Systembrüche schnell und fehlerfrei. In Unternehmen und Finanzbereichen mit heterogenen Systemlandschaften kann RPA so helfen, die Prozesslaufzeiten und manuelle Fehler zu reduzieren.

Typische Anwendungsbeispiele für eine Prozessautomatisierung mit Hilfe von RPA im Finanzbereich sind beispielsweise Reisekostenabrechnungen, der Purchase to Pay (P2P) Prozess oder Stammdatenanlagen, aber auch komplexe, wiederkehrende Prozesse wie zum Beispiel die monatliche Bestandbewertung sind möglich. Standardisierte Dateninputs werden bei fehlenden Schnittstellen in der Systemlandschaft vom Bot ins jeweilige Zielsystem übertragen und stehen dort für weitere Prozessschritte bereit.

Die Prozessautomatisierung mit Hilfe von RPA erfolgt in den seltensten Fällen 1:1 mit dem bestehenden Prozess. Häufig ist ein kompetentes Prozess-Redesign notwendig, mit welchem Dateninputs strukturiert und standardisiert werden, der Soll-Prozess auf wichtige Verbindungen mit anderen Unternehmensbereichen ausgerichtet wird und compliance-relevante Prozessschritte automatisierungsfähig aufgebaut werden. Den Finanzprozess zu verstehen, sowie Systeme und Datenstrukturen zu kennen, ist für eine technologiegestützte Automatisierung von Geschäftsprozessen erfolgsentscheidend.

Eine fachseitige Analyse der Finanzorganisation, zum Beispiel über ein Finance Assessment, hilft hierbei, Automatisierungs- und Digitalisierungspotentiale ganzheitlich zu betrachten und die richtigen technischen und organisatorischen Maßnahmen abzuleiten. Hierbei kann bereits während der Analyse der Prozesslandschaft Technologie zum Einsatz kommen: Process Mining Software ermöglicht die quantitative und visuelle Durchleuchtung der Prozesse im Accounting und Controlling.

Die WTS Advisory unterstützt Sie bei der Planung und Umsetzung von Automatisierungsprojekten für Geschäftsprozesse im Finanzbereich. Die Softwareimplementierung der RPA-Software erfolgt gemeinsam mit unseren Technologiepartnern.

Strategisches Sourcing und Vorteile durch RPA

Mit der Implementierung von RPA im Finanzbereich kann auch eine Analyse der aktuellen Sourcing-Strategie für transaktionale Tätigkeiten einhergehen. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung eröffnet durch die entstehenden Kostenvorteile die Möglichkeit, bislang oftmals offshore outgesourcte Prozesse wieder an den Unternehmenssitz und in die heimische Finanzabteilung zurückzuverlagern. Eine Bündelung von mehreren Shared Service Centern an einem zentralen Punkt (auch nearshore) ist ein weiteres mögliches Szenario zur Effizienzsteigerung. Mit RPA lassen sich somit neue Shared Service Center Strukturen mit einem hohen Automatisierungsgrad etablieren.

 

Die Digitale Zukunft des Finanzbereichs im Blick

Der Einsatz von RPA Software kann gesamtheitliche Maßnahmen hin zu einer digitalen Transformation des Finanzbereichs nicht ersetzen. End-to-End Prozessautomatisierung gelingt vor allem mit einer zukunftsgerichteten technologischen Ausrichtung und einer harmonisierten Systemlandschaft innerhalb des Finanzbereichs. Die Implementierung von Robotic Process Automation muss sich daher in die digitale Roadmap des CFOs einfügen, um auf lange Sicht auch die technologiegestützte Automatisierung komplexer Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Weitere Einsatzmöglichkeiten der Workflow-Automatisierung sollten ebenfalls in Betracht gezogen werden. Als Experten für das IT-Projektmanagement, über die Definition einer entsprechenden Roadmap bis hin zur Umsetzung einzelner Maßnahmen und unterstützen Sie so ganzheitlich bei der Finance Transformation Ihres Finanzbereichs.

WTS Advisory als Ihr Partner bei Digital Finance Fragen

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Modernisierung der Finanzfunktion
Workflow und Process Design
Process Mining & Optimization

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung