Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
PMI
Home Services Reporting & Regulatory Carve Out & PMI Post Merger Integration
Jetzt kontaktieren!
PMI
UNSERE LEISTUNGEN
ANSPRECHPARTNER

Post Merger & Closing Integration

Eine Verschmelzung von Unternehmen oder Unternehmensteilen bringt oftmals enorme strukturelle, organisatorische und kulturelle Herausforderungen mit sich. Post Merger-Integrationen mit dem Ziel die verschmolzenen Organisationen schnell zusammenzuführen und dabei die geplanten Synergien freizusetzen, stellen sich in der Umsetzung oftmals deutlich komplexer dar als ursprünglich erwartet. Was oftmals zu wenig bedacht wird, sind die sorgfältige Planung der Post Merger-Integration und die fokussierte Umsetzung dieser Planung unter Berücksichtigung des sensiblen Umfeldes. Auch eine projektbegleitende, zielgerichtete und positive Kommunikation über Ziele und Fortschritte der Integration, um die Mitarbeiter auf der herausfordernden Reise nicht zu verlieren, ist ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor. Gerade hier sieht man in der Praxis jedoch am häufigsten Gründe, warum die finanziell gesteckten Ziele der Transaktion nicht erreicht werden.

Im Rahmen von transaktionsbedingten Anpassungen Ihrer Finanzorganisation durch die Zusammenführung oder Trennung von Unternehmenseinheiten erstellen wir ein für die konkrete Situation benötigtes, nachhaltiges Organisations-, Prozess- und IT-Konzept für den Finanzbereich und unterstützen Sie auch operativ pragmatisch als erfahrener Partner. Vor, während und nach einem IPO Readiness oder im Rahmen von betriebswirtschaftlichen Beratungen haben wir die Schnittstellenkompetenz und Erfahrung, welche die Erreichung Ihrer Ziele sicherstellt.
 

Identifikation von Risiken bei Post Merger-Projekten

Bei einer geplanten Zusammenführung von Unternehmensstrukturen sind bereits im Rahmen der Financial Due Diligence mögliche Synergiepotentiale und Zielstrukturen, aber auch Risikofelder zu identifizieren, um rechtzeitig die relevanten Maßnahmen und Initiativen ergreifen zu können. Spätestens in der Phase der Post Merger-Integration stehen Unternehmen vor der Herausforderung, passende Mergerkonzepte auszuwählen und umzusetzen, um damit die Synergiepotentiale in ergebnissteigernde Effekte zu wandeln.
 

Prozess- und Systemintegration im Rahmen einer Post Merger-Integration

Neben der Herausforderung durch neue Organisationsstrukturen, ist die optimale Zusammenführung der Prozess- und Systemlandschaften der zweite wesentliche Baustein einer integrierten Finanzstruktur. Harmonisierte Applikationen und Datenstrukturen bilden die Basis für schlanke und einheitliche Prozesse. Im Rahmen unseres Projektansatzes unterstützen wir Sie im ersten Schritt bei dem Aufsatz des Integrationsprojektes unter Beachtung der strukturellen, prozessualen, systemtechnischen Handlungsfelder und nicht zuletzt auch der Komponente „Mensch“. Im Weiteren identifizieren und priorisieren wir anhand des erarbeiteten Risikoprofils die Handlungsfelder und notwendige Anpassungsbedarfe stets unter sinnvoller Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter.

Unterstützung beim Aufsetzen von Post Merger-Projekten

Neben der konsequenten Organisationsentwicklung unter Beachtung der strategischen Leitlinien und des Operating Models, begleiten wir Sie mit unserem oben skizzierten integrierten Projektmanagementansatz. Wir unterstützen Sie bei notwendigen Änderungs- und Kommunikationsprozessen bis hin zur finalen Implementierung und reibungslosen Verankerung der Prozess- und Systemänderungen sowie wie bei der Zusammenführung und Stabilisierung Ihrer Teams. Profitieren Sie von unserer Schnittstellenkompetenz und umfangreichen Praxiserfahrungen aus zahlreichen CFO- und Leitungsfunktionen. 
 

Ihre Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700
WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung