Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Leasing-Dienstleistungen
Home Services Reporting & Regulatory Accounting & Reporting Leasing-Dienstleistungen
Jetzt kontaktieren!

Leasing-Dienstleistungen

Die FAS Lease AG bietet ein umfassendes Dienstleistungsspektrum zum Thema Leasing für Leasingnehmer und Leasinggeber/Leasinggesellschaften.

Unterstützung, Durchführung und Optimierung der Leasing-Bilanzierung

leasing-bilanzierung

Die Leasing-Bilanzierung nach internationalem Recht hat sich grundlegend geändert und verlangt neues Wissen und eine Harmonisierung des Prozesses zur Abbildung der verschiedenen Anforderungen von lokalem und internationalem Recht.

  • Wir unterstützen Sie bei speziellen Bilanzierungs- und Auslegungsfragen und erstellen individuelle Richtlinien.
  • Wir bieten Schulungen und Workshops zur Bilanzierung nach IFRS 16, HGB und US-GAAP an.
  • Wir übernehmen die Bilanzierung Ihres Leasingportfolios mithilfe der LeaseBOX (Managed Service) und entlasten somit die operativen Mitarbeiter.
  • Wir führen ein Assessment der aktuellen Situation durch und liefern konkrete Optimierungsansätze (z. B. Abschlussprozess, Wahlrechte, Zinssätze, Laufzeit, Richtlinien, Berichterstattung etc.).

Automatisierung der Leasing-Bilanzierung

Die Leasing-Bilanzierung läuft bei vielen Unternehmen auch nach Umsetzung der neuen Anforderungen gemäß IFRS bzw. US-GAAP noch auf Basis von MS Excel®. Dies bereitet Schwierigkeiten bei Nicht-Standard-Leasingverträgen und insbesondere auch Vertragsänderungen während der Laufzeit. Die Bilanzierung ist mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden und oftmals fehleranfällig, eine Prüfungssicherheit häufig langfristig nicht gegeben.

Auch die Ermittlung der Anhangangaben nach lokalem Recht ist häufig umständlich, da nicht alle Informationen an einem Ort vorliegen. Auch hier bietet sich gegebenenfalls die Einführung einer Software-Lösung an, die die vorhandenen Daten auswertet und die benötigten quantitativen Angaben generieren kann.

Wir optimieren und automatisieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Leasing-Bilanzierung und erhöhen dabei die Sicherheit bei gleichzeitiger Reduktion des Aufwands. Dabei prüfen wir gemeinsam, welche Lösung für Ihr Leasingportfolio am geeignetsten ist und begleiten Sie im gesamten Auswahl- und Implementierungsprozess sowie darüber hinaus.

Auch bei Softwarelösungen, die bereits im Einsatz sind, gibt es meist noch technische und prozessuale Möglichkeiten zur Verbesserung. Mit unserer Erfahrung aus vielfältigen Implementierungs- und Optimierungsprojekten (z. B. LeaseBOX, SAP RE-FX) können wir gemeinsam die Datenqualität verbessern sowie häufig den Abschlussprozess effizienter gestalten.

Conversion der Leasing-Bilanzierung auf IFRS/US-GAAP

Die Umstellung der Leasing-Bilanzierung umfasst die Umstellung bisher lokaler Bilanzierung auf IFRS oder US-GAAP (Stichworte: Klassifizierung nach Operating Lease und Finance Lease beziehungsweise Anwendung des Nutzungsrechtsansatzes).

Support bei Planung/Budgetierung und Leasingcontrolling

leasing-bilanzierung

Die FAS Lease AG ist assoziierter Partner des BDL (Bundesverband deutscher Leasing-Unternehmen e.V.)

logo_mit_schrift_ohne_weiss_blau
bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700

Das Controlling muss die neuen Anforderungen zur Planung und Budgetierung, ggf. auf Basis unterschiedlicher Ausgangsdaten, meistern und belastbare Zahlen für den Konzern liefern können. Zudem hat durch die Bilanzwirksamkeit der Leasingverhältnisse nach dem neuen Nutzungsrechtsansatz (IFRS und US-GAAP) die Überwachung zentraler Einflussgrößen und Kenngrößen (z. B. EBIT, debt-to-equity-ratio) im Zusammenhang mit Leasing an Bedeutung zugenommen. Wir begleiten Sie als Experte bei der Entwicklung eines effektiven Controllings. Hierzu haben wir insbesondere auch ein LeaseCOCKPIT entwickelt, das wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen Webinar vorstellen.

Entwicklung von Leasingstrategien und Steuerungsmodellen und deren Umsetzung im Konzern

Die Leasingstrategie ist häufig nicht dokumentiert oder uneinheitlich umgesetzt. Dezentrale Einheiten umgehen Investitionsstopps durch den Abschluss von Leasingverträgen oder Leasing wird aus Gründen eingesetzt, die den Gesamtunternehmensinteressen entgegenlaufen. Zudem erfordern die neuen Anforderungen der Rechnungslegung eine Überprüfung der Strategie im Hinblick auf die Auswirkungen auf Kenngrößen der Financial Performance. Des Weiteren besteht konzernweit häufig kein vollständiger Überblick über Leasingpartner und -konditionen. Hier unterstützen wir bei der Entwicklung einer Leasingstrategie sowie der Optimierung des Leasingportfolios und dem gruppenweiten Rollout.

KWG "light"

Nach dem KWG unterliegen Leasinggesellschaften auch der Aufsicht durch die BaFin. Dabei beraten wir unsere Mandanten einerseits bei dem Aufbau der entsprechenden Organisation (insbesondere MaRisk) und der Ausgestaltung der Reportinganforderungen. Andererseits unterstützen wir unsere Mandanten aber auch operativ aktiv bei der Erfüllung der Meldepflichten im Rahmen des KWG "light" oder der Übernahme der internen Revision.

Fachliche Unterstützung bei allen Themen im Rechnungswesen von Leasinggesellschaften

Wir unterstützen Leasinggesellschaften mit unserem spezifischen Branchenwissen bei allen Themen rund ums Rechnungswesen, insbesondere das Herstellerleasing. Dabei begleiten wir Sie sowohl bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte als auch operativ in den Abteilungen, wenn Sie Unterstützung benötigen.

Treten Sie mit uns in Kontakt

Wir besprechen mit Ihnen gerne Ihre Fragen und aktuellen Herausforderungen!

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung