Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
24.07.2024

Wettbewerbsvorsprung durch SAP PaPM: Profitabilität und Performance optimieren

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen sei ein Rennwagen. Sie sitzen im Cockpit und ihr Herz klopft wie ein Presslufthammer. Die glühende Mittagsonne brennt auf dem Asphalt von Le Mans. Vor Ihnen blinken die Bremslichter des Erstplatzierten auf und im Rückspiegel schwirrt die Konkurrenz wie ein Schwarm wütender Wespen, die es kaum erwarten können, Sie endlich auszustechen. Auf die Millisekunde genau kommt über Funk ein scharfer Ruf: „Überholen!“ – jetzt oder nie. Sie zünden den Turbolader und ziehen entschlossen durch.

Zurück ins Hier und Jetzt. Zugegeben: Der Alltag in Finance und Accounting gleicht keinem Motorsport-Rennen. Und keiner von uns ist eine ungezähmte Flamme wie Steve McQueen. Aber dennoch brennt das Herz für dasselbe: die Summe aus präzisen Methoden, erfolgreichen Strategien und Resultaten, die für sich sprechen. Und wenn es ein Modul gibt, das in dieser Gleichung nicht fehlen darf, dann ist es SAP PaPM – SAP Profitability and Performance Management. Also ziehen Sie sich Ihren imaginären Rennhelm wieder auf, denn jetzt geht es darum, wie Sie Ihr Unternehmen mit SAP PaPM in puncto Finance Transformation auf die Überholspur bringen können.

Dank Monitoring in der Pole-Position: SAP PaPM unterstützt Ihr Unternehmen dabei, Kosten zu managen, datenbasierte Szenarien zu entwickeln und bedarfsgerecht zu skalieren. Das Modul ist sozusagen Ihr „Boxenfunk“: Durch die nahtlose Integration mit SAP S/4HANA und Nicht-SAP-Systemen kann PaPM große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten und liefert Ihnen detaillierte Einblicke in finanzielle und operative Daten, die Ihnen helfen können, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität Ihres Unternehmens zu maximieren. Dazu gehört:

  • Kosten- und Leistungsrechnung: Detaillierte Verfolgung und Analyse von Kosten, einschließlich Zuweisung und Umlage von Gemeinkosten. Berechnung und Überwachung wichtiger Leistungskennzahlen (KPIs).
  • Segmentanalyse: Analyse der Profitabilität nach verschiedenen Dimensionen wie Produkten, Kunden, Regionen oder Vertriebskanälen.
  • Margenoptimierung: Identifikation von profitablen und unprofitablen Bereichen zur gezielten Margenverbesserung.
  • Dashboards und Berichte: Erstellung interaktiver Dashboards und detaillierter Berichte zur Visualisierung von Daten und Ergebnissen.
  • Was-wäre-wenn-Analysen: Durchführung von Szenarioanalysen, um mögliche Ergebnisse und Risiken zu bewerten.

Mit SAP PaPM fahren Sie quasi die Ideallinie im Profitabilitäts- und Leistungsmanagement. Hinzu kommt, dass die Vorteile des Moduls vor dem Hintergrund der ab 2027 verpflichtenden Transformation zu SAP S4/HANA immer mehr an Bedeutung gewinnen. Ob die Integration des Moduls unter allen Umständen sinnvoll ist, lässt sich jedoch nicht so schnell sagen. Ganz sicher ist SAP PaPM auch nicht „die eine Lösung für alles“. So können mit SAP PaPM zwar bestimmte ESG-Kennzahlen dargestellt werden. Je nach Anforderung kann dafür aber auch SAP SCT deutlich besser geeignet sein.

Wir von der WTS Advisory Service Line „Finance Transformation“ ermöglichen Ihnen einen geschärften Blick auf die Vor- und Nachteile von SAP PaPM. Dabei durchleuchten wir gemeinsam mit Ihnen unternehmensspezifische Challenges, entwickeln individuelle Lösungen und unterstützen Sie dabei, SAP PaPM Benchmarks in Ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Dank unserer Kompetenzen am Schnittpunkt zwischen IT und Accounting können wir unseren Klienten Workshops anbieten, die das Know How aus beiden Welten vereinen und so potenzielle Chancen und Risiken von SAP PaPM aufzeigen. Um in der Metapher zu bleiben: Wir verstehen uns als engagierte Rennteam-Manager, die genau wissen, welche Herausforderungen vor Ihnen liegen und wie man alle Team-Akteure synchronisiert, um beim Thema „Finance Transformation“ aufs Siegertreppchen zu fahren.

Erfahren Sie mehr über SAP PaPM und wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und nachhaltiges Wachstum fördern können. Lernen Sie Ihre Möglichkeiten mit SAP PaPM kennen und kontaktieren Sie uns einfach unverbindlich – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihr Ansprechpartner für Finance Transformation bei der WTS Advisory ist:

Norbert Simmerling | Partner | Standort München |  +49 (0) 89 28646-2700 | Norbert.Simmerling@wts.de

 

 

WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700
Artikel, die Sie interessieren könnten

Level Up! Vermeiden Sie Lock-In-Effekte und zünden Sie mit smarten Data-Ownership-Lösungen die nächste Reporting-Stufe...

Next Level Reporting dank smart Data Ownership? So geht’s!
Mehr lesen

In der heutigen globalisierten und digitalisierten Welt ist die effektive Verwaltung von Daten von entscheidender Bedeutung...

SAP Master Data Governance - Stammdatenmanagement leichtgemacht
Mehr lesen

Neues Jahr, neue Vorsätze, neue ESG-Datenstrategie? Bringen Sie frischen Wind in Ihr Reporting – mit ganzheitlichen Technologie-Ansätzen…

„Data is the new soil“ – mit der richtigen Datenstrategie komplexe ESG-Challenges meistern
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung