Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
Carve Out
Home Services Reporting & Regulatory Carve Out & PMI Carve Out Solutions
Jetzt kontaktieren!
CARVE OUT
ZIELERREICHUNG
ABLAUF
UNSERE SERVICELEISTUNGEN
ANSPRECHPARTNER
WISSENSWERTES

Carve Out

Unternehmen sind schon immer äußeren und inneren Einflüssen ausgesetzt gewesen, die Reaktionen und Veränderungen im Unternehmen selbst hervorgerufen haben. Dabei haben Unternehmen sich immer wieder neu erfinden müssen. Die Reaktionen waren vielfältig. Sie reichten beispielsweise von der Jagd nach Skaleneffekten in Form von branchenübergreifenden Industriekonzernen hin zu Konzentration auf Kernkompetenzen. Zur Zeit stehen Unternehmen in vielfältiger Weise vor Transformationen, teilweise ganze Branchen.

Treiber sind hierbei die Digitalisierung, disruptive Geschäftsideen oder die ökologische Bedeutung um nur einige zu nennen. Diese Branchenentwicklungen führen dazu, dass die Geschäftsbereiche beziehungseise die Produktbereiche auf den Prüfstand gestellt werden und aktive Portfoliopolitik betrieben wird. Zentraler Punkt ist, dass Unternehmen eine höhere Agilität in Bezug auf ihre Organisationsstruktur anstreben. Sie wollen sich in die Lage versetzen, die für sie nicht mehr relevanten Tätigkeiten zu veräußern und wiederum für sie zukunftsträchtige Bereiche zu erwerben beziehungsweise aufzubauen. 

Treiber in der Transformation

schaubild-transformation

Damit stellt die Transaktionsfähigkeit für heutige Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor dar. Carve Outs sind hier von hoher Bedeutung.

Nach den strategischen Überlegungen werden im Rahmen von Vorbereitungsmaßnahmen die zur Diskussion stehenden Geschäftssegmente eines Konzerns häufig organisatorisch getrennt und damit für einen möglichen Verkauf beziehungsweise Reorganisation gerüstet. Diese vorbereitenden Maßnahmen sollten in einem dezidierten Carve Out-Prozess erfolgen, um die positive Wirkung sicherzuzustellen.

Die Aufgaben, die mit einem Carve Out einhergehen sind interdisziplinär und stellen die beteiligten Personen vor außerordentliche Herausforderungen. Dies liegt neben der Themenvielfalt auch an der Tatsache, dass solche Projekte in der Regel zusätzlich zu den alltäglichen Arbeiten abzuwickeln ist und damit häufig zu Ressourcenengpässen im Unternehmen führt. Darüber hinaus müssen für die Carve Out-Einheit im Falle eines Stand Alone-Konzepts die Unternehmensfunktionen aufgebaut werden, das heißt es kommt zu einer Doppelung der Funktionen in diesem Bereich.

Erklärvideo: Carve Out Solutions - WTS Advisory als Ihr Partner

Komplexität von Carve Out-Prozessen

Carve Out-Prozesse sind häufig äußerst komplexe Prozesse. Komplexitätstreiber sind dabei folgende Faktoren:

  • Unselbständige Unternehmensbereiche
  • Hohe Anzahl der involvierten Länder und Gesellschaften/Betriebstätten
  • Unklare Definition des Carve Out-Objekts
  • Heterogenes IT-Umfeld
  • Geringe Verfügbarkeit von Finanzdaten
  • Starke Konzernverflechtung/gemeinsame Tätigkeiten
  • Komplexe HR-Struktur
     

Im Rahmen eines Carve Outs sind bestehende Organisationen, Arbeitsabläufe und Systeme sowohl in der abgebenden Geschäftseinheit, als auch im ausgegründeten Teil auf Ihre Gültigkeit und optimale Unterstützung hin zu überprüfen. Die Entkoppelung im Zuge der Neuausrichtung unterstützen wir sowohl von der Strategie und Überprüfung der Tragfähigkeit in den einzelnen Funktionsbereichen, als auch bei allen notwendigen Schritten von der Planung, über die Konzeption der Maßnahmen bis zum Roll-out der Änderungen in dem gesteckten Zeitrahmen.

Zielerreichung bei Carve Out-Prozessen

Unser erfahrenes und interdisziplinäres WTS Advisory Team unterstützt Sie bei der gegebenen Komplexitätssituation die Ziele Ihres Carve Outs zu erreichen. Dabei stehen typischer Weise folgende Ziele im Vordergrund:

Werterhalt während des Transaktionsprozesses und optimale Positionierung im Rahmen eines Verkaufs oder Börsenganges

Geringe Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs aufgrund der Ressourcenbindung

Sicherstellung der gewünschten Ergebnisse wie Einhaltung von Terminen/Kosten sowie Motivation der Mitarbeiter durch strukturiertes Vorgehen und Koordination aller Carve Out-Aktivitäten

Vermeidung von Compliance Risiken durch rechtzeitige Adressierung

Überbrückung von Ressourcenengpässen des Kaufinteressenten/Partners

Phasen eines Carve Out-Prozesses

Ein Carve Out-Prozess lässt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Ein von der WTS Advisory bewährtes Phasen-Modell sichert dabei die strukturierte Vorgehensweise und den Erfolg des Prozesses:

schaubild-carve-out-phasen

Carve Out Financials

Carve Out-Abschlüsse sind zunächst historische Finanzinformationen wie Einzel- und Konzernabschlüsse auch. Das bedeutet, dass Carve Out-Abschlüsse zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich stattgefundene Transaktionen bzw. Geschäftsvorfälle in einem bestimmten Betrachtungszeitraum der Vergangenheit abbilden. Außer für den Fall, dass es sich um einen Carve Out bezüglich nur eines einzigen Unternehmens handelt, gehören Carve Outs regelmäßig zu der Gruppe der „kombinierten“ Abschlüsse. Als kombinierte Abschlüsse im engeren Sinne werden Abschlüsse bezeichnet, in denen ausschließlich rechtlich selbständige Gesellschaften kombiniert werden. In der Praxis findet sich jedoch häufig der Fall, dass es sich um eine Kombination einer Teileinheit mit einer oder mehreren Teileinheiten und bzw. oder einer oder mehreren rechtlichen Einheiten handelt (kombinierte Abschlüsse im weiteren Sinne). Dazu stellt man sich einen stark integrierten Geschäftsbereich vor, der weder in einem Teilkonzern noch in einem Einzelabschluss dargestellt werden kann und in einen eigenständigen Teilkonzern überführt werden soll. Solche integrierten Geschäftsbereiche erstrecken sich typischerweise über gesellschaftsrechtliche Grenzen hinweg, sei es mit gebündelten Holdingfunktionen oder mit gemischt genutzten Produktions- oder Vertriebsstandorten.

Carve Outs erfolgen häufig im internationalen Kontext und sollen daher nach IFRS aufgestellt werden. Jedoch finden sich in den IFRS keine konkreten Regelungen für kombinierte Abschlüsse, wodurch entsprechend Spielräume bei der Aufstellung entstehen. Das gleiche gilt übrigens nach HGB.

Im Rahmen des Carve Out-Prozesses unterstützen wir Sie konzeptionell und in der Umsetzung bzw. Aufstellung von Carve Out-Abschlüssen. Auch bei der Aufstellung von Bilanzen im Sinne des § 17 UmwG begleiten wir sie. Wir stellen sicher, dass die Carve Out-Abschlüsse in Abstimmung mit Ihnen und dem Gesamtprozess erfolgreich zum Carve Out beitragen.

schaubild-arten-der-finanzberichtserstattung

Carve Out-Prozesse erfolgreich begleiten

Die WTS Advisory unterstützt Sie entlang des gesamten Prozesses. Von den strategischen Überlegungen bis hin zur Umsetzung des Carve Outs. Unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung von Carve Outs unterschiedlicher Größe und Branche mit einem interdisziplinären Team stellt den Erfolg sicher. Ausgehend von den Anforderungen an Ihre Carve Out-Transaktion bietet die WTS Advisory ein auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Leistungspaket an.

Die Vorteile die Sie durch unsere Unterstützung erhalten sind vielfältig und umfassen insbesondere: Operative Unterstützung in allen Phasen; Optimierung des Verkaufsergebnisses; Schonung der eigenen Ressourcen, sodass das Tagesgeschäft nicht beeinträchtigt wird; deutlich geringere Projektkosten durch strukturiertes und koordiniertes Vorgehen; Vermeidung von unnötigen Nachlaufkosten; punktuelle Unterstützung oder Betreuung des kompletten Prozesses; reibungslose Aufnahme des operativen Geschäftes.

 

Ansprechpartner

Bei Interesse und für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

bild faerber-nikolaus
WTS Advisory
Nikolaus Färber
Vorstand WTS Advisory
Sustainibility Auditor (IDW)
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2700
WTS Advisory
Norbert Simmerling
Partner Advisory
Carl-Jordan-Str. 18
83059 Kolbermoor
+49 (0) 89 28646-2700

Weitere Themen, die Sie interessieren könnten

Services
Combined Financial Statements und Carve Out Financial Statements
Wir erstellen für Sie Combined und Carve Out Financial Statements und begleiten Sie von der Strategieentwicklung über die Datenaufbereitung und Verhandlung bis hin zur Implementierung. Da viele Unternehmen nicht über ausreichende Ressourcen im Rechnungswesen verfügen, unterstützen wir Sie bei der Erstellung der notwendigen Finanzinformationen und Abschlüsse.
Mehr erfahren
Unsere Experten im Interview
Carve-out-Transaktionen: Worauf bei der Organisation und Berichterstattung zu achten ist
Nikolaus Färber, Vorstand der WTS Advisory, und Rainer Doll, Partner bei WTS Advisory, erläutern im Interview mit DER BETRIEB die wesentlichen Aspekte der Organisation von Carve-out-Projekten und die bilanzielle Abbildung solcher Transaktionen. Erfahren Sie, welche Herausforderungen und Chancen Carve-outs bieten und wie sie erfolgreich umgesetzt werden können.
Lesen

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung