Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
15.05.2025

Fairness Opinion für die Nexus AG im Rahmen des Übernahmeangebots von TA Asssociates

Am 5. November unterbreitete die Project Neptue BidCo GmbH (TA Associates) den Aktionären der Nexus AG ein freiwilliges Übernahmeangebot (Barangebot) in Höhe von EUR 70,00 je Aktie, wodurch sie das Eigenkapital der Firma insgesamt mit EUR 1,2 Milliarden bewertete. Für die Nexus AG, einem führenden europäischen E-Health-Softwareunternehmen, entsprach dieses Angebot einer Prämie von 44,2 % auf den Schlusskurs vom 4. November 2024.

Vor diesem Hintergrund wurde die WTS Advisory GmbH („WTS Advisory“) vom Vorstand und Aufsichtsrat der Nexus AG beauftragt, eine Fairness Opinion (IDW S 8) hinsichtlich der finanziellen Angemessenheit des Angebotspreises als eine Grundlage für deren eigene Stellungnahme zum Übernahmeangebot gemäß § 27 WpÜG zu erstellen.

 

Auftragsdurchführung und Analysen

Die Auftragsdurchführung erfolgte in einem Zeitraum vom 29. Oktober 2024 bis zum 29. November 2024. Ein wesentlicher Bestandteil der Auftragsdurchführung waren Gespräche mit dem Vorstand der Nexus AG sowie mit weiteren benannten Auskunftspersonen. Diese Gespräche konzentrierten sich auf die Einschätzungen der Nexus AG über den bisherigen und den künftig erwarteten Geschäftsverlauf sowie die darauf basierende Unternehmensplanung.

Die WTS Advisory führte verschiedene Analysen durch, um die finanzielle Angemessenheit der angebotenen Gegenleistung zu würdigen. Dazu gehörten die Durchsicht der Angebotsunterlage für das freiwillige Übernahmeangebot der Project Neptune BidCo GmbH, die Durchsicht wesentlicher Finanzinformationen wie Konzernabschlüsse, Jahresabschlüsse und Unternehmensplanungen sowie eine Plausibilitätsanalyse der Planungsrechnungen. Diese umfassenden Analysen bildeten die Grundlage für die Fairness Opinion.

 

Bewertungsverfahren im Rahmen der Fairness Opinion

Die WTS Advisory wandte sowohl kapitalwertorientierte als auch marktpreisorientierte Verfahren an, um eine umfassende Bewertung zu gewährleisten.

Kapitalwertorientierte Bewertungsverfahren:

Die WTS Advisory nutzte das Discounted Cash Flow (DCF)-Verfahren, um den Unternehmenswert der Nexus AG zu ermitteln. Dabei wurde der Weighted Average Cost of Capital (WACC)-Ansatz verwendet, bei dem die zukünftigen Zahlungsströme (Free Cash Flows) der Nexus AG auf den Beurteilungsstichtag diskontiert wurden. Der Unternehmenswert ergab sich durch den Barwert der Nettozuflüsse an die Unternehmenseigner, abzüglich des Marktwerts des Fremdkapitals. Zusätzlich berücksichtigte die WTS Advisory Sonderwerte und nicht betriebsnotwendiges Vermögen, die frei veräußert werden konnten, ohne die eigentliche Unternehmensaufgabe zu beeinflussen.

Marktpreisorientierte Bewertungsverfahren:

Die WTS Advisory wandte verschiedene marktpreisorientierte Verfahren an, darunter die Analyse der Börsenkursentwicklung, die Analyse von Vorerwerbspreisen und die Anwendung von Multiplikator-Verfahren. Die Börsenkursanalyse ermöglichte den Vergleich der angebotenen Gegenleistung mit den Erwartungen des Kapitalmarkts, wobei Durchschnittskurse ermittelt wurden, um mögliche Sonderfaktoren zu berücksichtigen. Die Analyse von Vorerwerbspreisen und die Anwendung von Trading- und Transaktions-Multiplikatoren basierten auf Kennzahlen vergleichbarer börsennotierter Unternehmen und Transaktionen.

Zusätzlich analysierte die WTS Advisory weitere kapital- und transaktionsmarktbezogene Informationen wie Zielaktienkurse und historische Übernahmeprämien. Diese umfassende Methodik gewährleistete eine fundierte und transparente Bewertung der finanziellen Angemessenheit der angebotenen Gegenleistung.

 

Mehrwert für den Kunden

Der Mehrwert für den Kunden, in diesem Fall die Nexus AG, lag in der umfassenden und methodisch fundierten Fairness Opinion durch die WTS Advisory. Durch die Anwendung sowohl kapitalwertorientierter als auch marktpreisorientierter Verfahren wurde eine ganzheitliche und transparente Bewertung gewährleistet. Die detaillierte Analyse und die Berücksichtigung verschiedener Bewertungsansätze boten dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der Nexus AG eine solide Grundlage für die Erstellung einer Stellungnahme gemäß § 27 WpÜG [10]. Dies ermöglichte eine fundierte Entscheidungsfindung und trug zur Sicherstellung der finanziellen Angemessenheit der angebotenen Gegenleistung bei.

Zusammenfassend kam man zu dem Ergebnis, dass die von der Bieterin angebotene Gegenleistung in Höhe von € 70,00 je Aktie der Nexus AG finanziell angemessen im Sinne des IDW S 8 ist.

Das Angebot wurde planmäßig am 3. Januar 2025, am Ende der zusätzlichen Annahmefrist, abgeschlossen. Zum Zeitpunkt des Abschlusses wurde das Angebot für 16.402.668 Nexus-Aktien angenommen, was etwa 94,95 % aller Nexus-Aktien entspricht, einschließlich 26,9 %, die TA durch unwiderrufliche Verpflichtungen mit wichtigen Nexus-Aktionären gesichert hat.

bild kupke-thomas
WTS Advisory
Thomas Kupke
Partner Advisory
Friedenstraße 22
81671 München
+49 (0) 89 28646-2725
Business Insight: Wann wird eine Fairness Opinion benötigt?
Mehr erfahren

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung