Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche
11.07.2024

BERATUNG IM RAHMEN DER FINANZTRANSFORMATION UND IMPLEMENTIERUNG VON SAP S/4 HANA BEI DER SWISS LIFE

Swiss Life mit Sitz in Zürich wurde 1857 gegründet und ist einer der größten Lebensversicherungskonzerne der Schweiz mit rund 10.000 Mitarbeitenden in diversen Ländern. Die 1866 gegründete deutsche Niederlassung von Swiss Life hat ihren Sitz in Garching bei München und beschäftigt über 900 Mitarbeitende. Sie bietet Privat- und Firmenkunden Dienstleistungen im Bereich der Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung an.

Swiss Life plante im Rahmen eines konzernweiten, länderübergreifenden Finanztransformationsprojekts, ihre gewachsene IT-Landschaft mit diversen heterogen Systemen umzubauen in eine neue, integrierte Systemlandschaft mit harmonisierten Prozessen. Je nach Gesellschaft sind in der alten Systemwelt als ERP Suite SAP R/3 oder weitere Applikationen im Einsatz. Mit der Einführung der neuen ERP-Suite SAP S/4 HANA im Jahr 2015 hat SAP angekündigt, den Mainstreamsupport für die Vorgängerversionen SAP R/3 bzw. Business Suite 7 auslaufen zu lassen. Im Zuge der Gesamttransformation erfolgt bei der Swiss Life ebenso die Migration auf SAP S/4 HANA. Dabei müssen neben der Migration von R/3 auf S/4 HANA bestimmte Gesellschaften gänzlich neu an SAP angebunden werden, da dort sich ein anderweitiges ERP-System im Einsatz befindet und dieses abgelöst werden soll. Die Systemlandschaft soll an die neue gruppenweite Finanzplattform angebunden werden. Insbesondere muss die Datenversorgung zwischen den lokalen Systemen und dem Hauptbuch S/4 HANA gewährleistet sein. In diesem Rahmen wird auch eine neue Middleware entwickelt.

Wir unterstützen die deutschen Lokationen u.a. bei der Entwicklung, Anpassung und Abstimmung eines neuen Kontenplans. Früh im Projekt entschied sich die Gruppe für einen konzernweiten operativen Kontenplan, um damit alle erforderlichen GAAPs in Form einer Ledgerlösung und länderspezifischen Gegebenheiten bedienen zu können. Als Aufsatzpunkt für die deutschen Gesellschaften dient damit der konzernweite operative Kontenplan. Die bestehende Kontenwelt ist nun den einzelnen Konten des gruppenweiten Kontenplans zuzuordnen. Dabei sind sowohl vorgegebene Designprinzipien und gruppenweite Anforderungen als auch die lokalen fachlichen Anforderungen zu berücksichtigen.

Schritt für Schritt erarbeiten wir gemeinsam mit den einzelnen lokalen Fachbereichen den lokalen Kontenplan, um sukzessive bei gleichzeitiger Abstimmung mit der Gruppe die Vielzahl von bestehenden Konten im Rahmen des neuen Kontenplans überzuleiten und die Kontenfindung mit allen weiteren notwendigen Sachverhalten (Dimensionen, Attribute) zu definieren. In diesem deutschlandweiten Abstimmungsprozess binden wir alle dafür relevanten Fachbereiche für die Kontenfindung ein, wie z.B. Accounting, Controlling, Tax, Versicherungstechnik. Die Kontenfindung ist eine wichtige Grundlage für alle SAP Standardprozesse von Procure-to-Pay bis Order-to-Cash im operativen Betrieb.

Neben der Unterstützung im Themenkomplex der Kontenfindung dürfen wir die Swiss Life bei der fachlichen Spezifikation diverser Vorsysteme und Schnittstellen vor dem Hintergrund der Anbindung an S/4 HANA begleiten. Das bisherige SAP R/3 System und alle angeschlossenen Schnittstellen werden mit Umstellung auf SAP S/4 HANA abgelöst. Der Datenfluss mit den bestehenden Vorsystemen wie z.B. Zahlungsverkehrssystemen muss an die zukünftige Infrastruktur angepasst und fachlich spezifiziert sowie mit der IT eine zielgerichtete Umsetzungslösung erarbeitet werden. Eine besondere Herausforderung stellt die Spezifikation solcher Vorsysteme dar, die bisher noch nicht an die SAP Welt angebunden sind. Dies birgt aber zugleich Chancen für das Identifizieren von Prozessoptimierungen und deren Umsetzung.

Weitere Customer Insights
Mehr erfahren
Zu unseren Business Insights
Mehr erfahren

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung