Menu
  • Hot Topics
  • Services
  • Technology
  • Karriere
  • Knowledge
  • Suche
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
  • Sprache
  • ESG Solutions
  • SAP S/4HANA
  • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
  • IFRS 18
  • Modeling Solutions
  • Distressed Situations
  • Finance Business Partnering
  • Accounting & Reporting Efficiency
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Deal Advisory
  • Partner
  • Tools
  • Karriere
  • Das sind wir
  • Dein Einstieg
  • Das macht uns besonders
  • Jobs
  • FAQ
  • TALENTnetzwerk
  • Events
  • #BeyondDigital Blog
  • IFRS Spotlights
  • Newsletter
  • Fachveröffentlichungen
  • M&A Branchenreports
  • IFRS
  • Präsentationen & Studien
  • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
  • EU-Taxonomie
  • CSRD und ESRS
  • Accounting & Reporting
  • Capital Markets
  • ESG Solutions
  • Carve Out & PMI
  • Governance, Risk & Compliance
  • Finance Business Partnering
  • Financial Services
  • Treasury
  • Concepts & Systems
  • SAP S/4HANA
  • Optimization
  • Advanced Analytics
  • Performance
  • Program Management
  • Finance Transformation
  • Artificial Intelligence (AI)
  • M&A Strategy
  • Due Diligence
  • Fact Book
  • Valuation
  • Restructuring
  • Modeling Solutions
  • Debt Advisory
  • Student:innen
  • Absolvent:innen
  • Berufserfahrene
  • Bewerbungsprozess
  • Onboarding
  • Unternehmenskultur & -werte
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Benefits
  • Videos
  • Reporting & Regulatory
  • Digital Finance
  • Governance, Risk & Compliance
  • Deal Advisory
  • Financial Services
  • Marketing, Office Management & Business Development
  • IFRS Basiswissen
  • Klarstellung des IFRS 15
  • IFRS Standards
  • Accounting Advisory
  • ESEF Berichtsformat
  • Leasing (IFRS 16)
  • Konzernabschluss HGB & IFRS
  • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
  • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
  • Business Reporting
  • IPO Vorbereitung
  • IFRS Conversion & Support
  • CSRD und ESRS
  • EU-Taxonomie
  • Nichtfinanzielle Erklärung
  • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • ESG Roadmap
  • Carve Out Solutions
  • Post Merger Integration
  • Risk Management
  • Compliance Management
  • IT Governance
  • Interne Kontrollsysteme
  • Internal Audit
  • Board Advisory
  • ESG-Lösungen im GRC Bereich
  • IPO Readiness im Bereich GRC
  • Treasury Advisory
  • Cash Management und Zahlungsverkehr
  • Finanzielles Risikomanagement
  • Training & Unterstützung
  • Fachkonzepte
  • Stammdatenmanagement
  • ERP-Systeme
  • Unser Beratungsansatz
  • Modernisierung der Finanzfunktion
  • Harmonisierung Rechnungswesen
  • Target Operating Model
  • Efficient Closing
  • Process Mining & Optimization
  • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
  • Working Capital Optimierung
  • Management Reporting
  • Implementierung von Planungstools
  • Rollierende Planung / Forecasting
  • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
  • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
  • Corporate Performance Management
  • Sell Side Advisory
  • Buy Side Advisory
  • Capital Markets Advisory
  • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
  • Post Merger Integration
  • Fit for Sale
  • Private Equity Initiative
  • M&A Glossar
  • Unternehmensbewertung IDW S1
  • Purchase Price Allocation
  • Impairment Test
  • Fairness Opinion
  • Interim-Management Beratung
  • Über uns
  • Standorte
  • Events
  • Presse
  • BMF Portal
Deutsch
English
  • English
  • Deutsch
  • Hot Topics Clothing
    • ESG Solutions
      • EU-Taxonomie
      • CSRD und ESRS
    • SAP S/4HANA
    • Künstliche Intelligenz (KI / AI)
    • IFRS 18
    • Modeling Solutions
    • Distressed Situations
    • Finance Business Partnering
    • Accounting & Reporting Efficiency
    CSRD und ESRS
    EU-Taxonomie
  • Services Clothing
    • Reporting & Regulatory
      • Accounting & Reporting
        • Accounting Advisory
        • ESEF Berichtsformat
        • Leasing (IFRS 16)
        • Konzernabschluss HGB & IFRS
        • Abschlussunterstützung & Prüfungsbegleitung
        • Abschlussprüfer-Ausschreibungsberatung
        • Business Reporting
      • Capital Markets
        • IPO Vorbereitung
        • IFRS Conversion & Support
      • ESG Solutions
        • CSRD und ESRS
        • EU-Taxonomie
        • Nichtfinanzielle Erklärung
        • Übersicht Nachhaltigkeitsberichterstattung
        • ESG Roadmap
      • Carve Out & PMI
        • Carve Out Solutions
        • Post Merger Integration
      • Governance, Risk & Compliance
        • Risk Management
        • Compliance Management
        • IT Governance
        • Interne Kontrollsysteme
        • Internal Audit
        • Board Advisory
        • ESG-Lösungen im GRC Bereich
        • IPO Readiness im Bereich GRC
      • Finance Business Partnering
      • Financial Services
      • Treasury
        • Treasury Advisory
        • Cash Management und Zahlungsverkehr
        • Finanzielles Risikomanagement
        • Training & Unterstützung
    • Digital Finance
      • Concepts & Systems
        • Fachkonzepte
        • Stammdatenmanagement
        • ERP-Systeme
      • SAP S/4HANA
        • Unser Beratungsansatz
      • Optimization
        • Modernisierung der Finanzfunktion
        • Harmonisierung Rechnungswesen
        • Target Operating Model
        • Efficient Closing
        • Process Mining & Optimization
        • Prozessautomatisierung im Finanzbereich
      • Advanced Analytics
      • Performance
        • Working Capital Optimierung
        • Management Reporting
        • Implementierung von Planungstools
        • Rollierende Planung / Forecasting
        • Liquiditätssteuerung mittels Liquiditätsplanung
        • Legal- und Managementreporting mit SAP S/4HANA
        • Corporate Performance Management
      • Program Management
      • Finance Transformation
      • Artificial Intelligence (AI)
    • Deal Advisory
      • M&A Strategy
        • Sell Side Advisory
        • Buy Side Advisory
        • Capital Markets Advisory
        • Betriebswirtschaftliche M&A Beratung
        • Post Merger Integration
        • Fit for Sale
        • Private Equity Initiative
        • M&A Glossar
      • Due Diligence
      • Fact Book
      • Valuation
        • Unternehmensbewertung IDW S1
        • Purchase Price Allocation
        • Impairment Test
        • Fairness Opinion
      • Restructuring
        • Interim-Management Beratung
      • Modeling Solutions
      • Debt Advisory
    Private Equity Initiative
    SAP S/4HANA Transformation
  • Technology Clothing
    • Partner
    • Tools
    Lucanet
  • Karriere Clothing
    • Karriere
    • Das sind wir
    • Dein Einstieg
      • Student:innen
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Bewerbungsprozess
      • Onboarding
    • Das macht uns besonders
      • Unternehmenskultur & -werte
      • Entwicklungsmöglichkeiten
      • Benefits
      • Videos
    • Jobs
      • Reporting & Regulatory
      • Digital Finance
      • Governance, Risk & Compliance
      • Deal Advisory
      • Financial Services
      • Marketing, Office Management & Business Development
    • FAQ
    • TALENTnetzwerk
    • Events
    Jobs
  • Knowledge Clothing
    • #BeyondDigital Blog
    • IFRS Spotlights
    • Newsletter
    • Fachveröffentlichungen
    • M&A Branchenreports
    • IFRS
      • IFRS Basiswissen
      • Klarstellung des IFRS 15
      • IFRS Standards
    • Präsentationen & Studien
    • FinanceOnAir - Der WTS Advisory Podcast
    IFRS Spotlights
  • Suche

#BeyondDigital Blog

Home Knowledge #BeyondDigital Blog
Jetzt kontaktieren!

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen sei ein Rennwagen. Sie sitzen im Cockpit und ihr Herz klopft wie ein Presslufthammer. Die glühende Mittagsonne brennt auf dem Asphalt...

SAP Wettbewerbsvorsprung durch SAP PaPM: Profitabilität und Performance optimieren
Mehr lesen

Mit unserem "ESG Toolradar & -Toolbook" steuern Sie zielsicher durch die ESG-Gewässer...

Auf Kurs im Nachhaltigkeitsmanagement - aber welches ESG-Tool ist das Richtige?
Mehr lesen

Level Up! Vermeiden Sie Lock-In-Effekte und zünden Sie mit smarten Data-Ownership-Lösungen die nächste Reporting-Stufe...

Next Level Reporting dank smart Data Ownership? So geht’s!
Mehr lesen

Overhead ist ein wichtiger Bestandteil des Tagesgeschäfts. Zu viele administrative Abläufe können jedoch vom Kerngeschäft ablenken …

Denken wie ein Mittelständler, agieren wie ein Startup – geht das?
Mehr lesen

Sie suchen einen ganzheitlichen Ansatz, mit dem sie die mannigfaltigen Herausforderungen im Unternehmen angehen können? Lernen Sie Operational Excellence kennen…

Gut, besser, Operational Excellence – So machen Sie Ihre Organisation in 2024 fit
Mehr lesen

Neues Jahr, neue Vorsätze, neue ESG-Datenstrategie? Bringen Sie frischen Wind in Ihr Reporting – mit ganzheitlichen Technologie-Ansätzen…

„Data is the new soil“ – mit der richtigen Datenstrategie komplexe ESG-Challenges meistern
Mehr lesen

Was sind die Vor- und Nachteile von automatisierter Konsolidierungs-Software? Die WTS Digital Architects klären auf …

Automatisierte Konsolidierungs-Software: automatisch besser?
Mehr lesen

Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Enterprise-Planning-Software anwenderorientiert sein muss. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: ...

Immer und immer wieder: So finden Sie Ihr passendes SaaS-Planning-Tool.
Mehr lesen

Wir wollten wissen, was es mit diesem „Flow“ auf sich hat und wie man einen solchen Zustand erreichen kann. Ganz legal natürlich …

Das (nicht so geheime) Geheimrezept der High-Performer: Flow State
Mehr lesen

Die Annahme, dass wir alle überwiegend rationale Entscheidungen in Geldangelegenheiten treffen, ist falsch. Das können wir dagegen tun:

Die häufigsten Fehler, die wir mit Geld machen – und was CFOs daraus lernen können.
Mehr lesen

Wir haben ChatGPT auf Potenziale für Prozesse, Produktivität und People hin abgeklopft. Ein Überblick zum Schnell-mal-reinschauen.

Prozesse, Planning, … Prompting? ChatGPT trifft strategische Unternehmensplanung.
Mehr lesen

Egal ob Nachrichten, Gesellschaft oder Finance: Daten sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Aber sollte jedes Unternehmen mitziehen?

„Daten sammeln oder nicht?“, das ist hier die Frage.
Mehr lesen

Vielen ist Machine Learning (ML) seit ChatGPT ein Begriff. Aber welche Entwicklungen stößt ML im Bereich Finance an? Ein kurzer Überblick.

Machine Learning im Bereich Finance – Chancen, Risiken und Cases
Mehr lesen

Excel war gestern. Wie die technologiegestützte Planung das Rechnungswesen verändert – das ‚Why, How & What' hinter Process Automation…

Tech-enabled Planning: Ihr nächstes Kapitel in der Buchhaltung?
Mehr lesen

Dashboards sind ein elementarer Bestandteil der Datenwertschöpfungskette. Sie können Insights vereinfacht und für jeden nachvollziehbar abbilden – vorausgesetzt, man macht es richtig …

Was nützen Daten, wenn sie keiner versteht? DOs und DON’Ts im Dashboard Design.
Mehr lesen

Eine digitale Anwendung zu bauen, bedeutet viel Zeit und Kosten zu investieren. Oder doch nicht (mehr)? Low-Code-Anwendungen mischen die Karten im Bereich Business Technology neu …

Besser, schneller, Low-Code: Was heute schon möglich ist und wohin die Reise geht.
Mehr lesen

Es gibt nur zwei Dinge, die unendlich sind: Das Universum – und den Kosmos der Regularien zur Besteuerung von Investitionen in Finanzanlagen. Am Horizont: Eine neue Möglichkeit, um Komplexität ein für allemal zu reduzieren …

Mit Distributed-Ledger-Technologie das Steuer- und Investment-Ökosystem von morgen gestalten? So geht’s!
Mehr lesen

Produktivitäts-Booster wie Asana, Jira und Co. legen einen branchenweiten Siegeszug hin. Aber warum kommen die SaaS-Tools in der Finanzwelt kaum zum Einsatz? Die WTS Digital Architects liefern Lösungen…

SaaS: Wann betätigen deutsche Finance-Teams den Hebel zur Optimierung von Arbeitsabläufen?
Mehr lesen

Die #Blockchain-Technologie ist in den vergangenen Jahren immer weiter in den Fokus von Investoren, institutionellen Einrichtungen und Unternehmen gerückt. Hieraus ergeben sich spannende Anwendungsfälle...

Blockchain im Rechnungswesen und Steuerbereich: Kommt bald die dreifache Buchführung?
Mehr lesen

Mittlerweile bestehen auf nationalen und internationalen Ebenen die vielfältigsten Initiativen zur Förderung nachhaltigen Wachstums. Steuern spielen hierbei...

Praxisbeispiel zur Schaffung steuerlicher Transparenz gemäß dem GRI 207-4 Country-by-Country-Reporting in der SAP Analytics Cloud
Mehr lesen

Das Geschäftsprozesse selten nach Idealvorstellungen verlaufen, ist kein Geheimnis. In Realität verlaufen Prozesse oftmals viel unstrukturierten, komplexer und...

Process Mining – Das Röntgengerät für Ihre Prozesse
Mehr lesen

Der Self-Service Business Intelligence (SSBI) ist die Lösung für Sie, um ihre Daten souverän nutzen zu können ohne immer direkt die IT-Abteilung dazu schalten zu müssen.

Self-Service BI - Die Daten-Selbstbedienung für Ihre Fachabteilungen
Mehr lesen

SAP HANA kann Unternehmen mehr Geschwindigkeit und eine Vereinfachung in der Datenwertschöpfungskette ermöglichen. Den Wunsch nach einem schnelleren...

SAP HANA als Enabler für Business Intelligence & Analytics
Mehr lesen

In Zeiten der „digital-first“ Ökonomie sind nicht Technologie & Software, sondern die eigenen Mitarbeiter der entscheidende Faktor für den Erfolg oder Misserfolg von digitalen Transformationsprojekten...

Digital Literacy im Finanzbereich: Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Mitarbeiter?
Mehr lesen

Agiles Projektmanagement ist ein gefragter Trend. Unternehmen richten immer mehr Abteilungen „agil“ aus, von Beratern werden zunehmend Projekte nach agiler Methodik eingefordert...

Hybrides Projektmanagement im Finanz- und Rechnungswesen
Mehr lesen

Der Trend hin zum Einsatz von Cloudlösungen im Bereich der ERP-Systeme nimmt immer weiter zu. Das IT-Marktforschungshaus Gartner erwartet insbesondere bei mittelständischen Unternehmen...

Cloud Core Financial Management
Mehr lesen

Cloudlösungen halten zunehmenden Einzug in die Finanzbereiche der Unternehmen – aus mehreren Gründen scheint dies als ein unwiderruflicher Trend...

Cloud im Finanzbereich
Mehr lesen

Das neue S/4HANA Group Reporting verbindet die bisherigen SAP-Konsolidierungslösungen EC-CS, Financial Consolidation, BCS und BPC, mit dem Ziel, diese in den kommenden Jahren zu ersetzen...

SAP S/4HANA Group Reporting: Zusammenführung von Einzel- und Gruppenabschluss
Mehr lesen

Die Bundesregierung hat am 22. Januar 2020 den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der Transparenzrichtlinie-Änderungsrichtlinie im Hinblick auf ein einheitliches elektronisches Format für Jahresfinanzberichte beschlossen...

ESEF - Aktuelle Entwicklungen
Mehr lesen

Corporate Performance Management (CPM) Systeme sind im Private Equity Umfeld von hohem Wert. Schnelle, verlässliche und qualitativ hochwertige Zahlenwerke und Analysen sind bei der Steuerung der Portfolio-Unternehmen unerlässlich...

Corporate Performance Management im Private Equity Umfeld
Mehr lesen

Mit Sicherheit haben Sie bereits einmal von Design Thinking gehört. Es handelt sich dabei um eine Methode, die das Ziel hat, systematisch komplexe Problemstellungen zu verstehen und tangible Lösungsansätze zu entwerfen...

Design Thinking im Finanzbereich?
Mehr lesen

Das Marktforschungsinstitut Gartner hat unter dem Begriff #Hyperautomation den strategischen Tech Top-Trend für 2020 vorhergesagt. Hyperautomation beschreibt die Automatisierung von Prozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, welche das Potential hat, das Spektrum…

Trend Hyperautomation? – First things first!
Mehr lesen

In der Presse gerne als „Davos for Geeks“ oder „Glastonbury for Geeks“ bezeichnet: Der WebSummit – Europas größtes Event rund um Digitalisierung, Technologie und Start-up Economy in Lissabon mit über 70000 Teilnehmern aus verschiedenen Industrien und aus allen Teilen…

Davos for Geeks – WebSummit 2019
Mehr lesen

„Libras Mission ist es, eine einfache, globale Währung und eine finanzielle Infrastruktur für Milliarden von Menschen bereitzustellen, die ihnen das Leben leichter machen.“

Libra – Facebook’s Idee einer Kryptowährung
Mehr lesen

Mehrere Tonnen schwer, mit Horn, auf Sie zurasend, unübersehbar und dennoch häufig ignoriert. So beschreibt Michele Wucker ihr Konzept von „Gray Rhinos“. Die Theorie dahinter passt in die Zeit, die Zeichen stehen auf wirtschaftliche Turbulenzen...

Aktionsplan gegen “Gray Rhinos”
Mehr lesen

#GiveDataPurpose – unter diesem Motto stellte die SAP auf den diesjährigen Business Data und Analytics Tagen ihre neueste Entwicklungen im Bereich Data Analytics vor. Dieses Credo zeigt vor allem den starken Fokus der SAP auf Entwicklungen im Bereich der…

#GiveDataPurpose
Mehr lesen

Wie wird der Einsatz von RPA ein nachhaltiger Erfolg? Leitlinien und klare Verantwortungen sind hierfür unerlässlich! Dies beginnt bereits mit den ersten Schritten in einem RPA-(Pilot-)Projekt...

RPA Governance – so verankern Sie RPA in Ihrer Organisation
Mehr lesen

Das Finance Optimization Team der FAS AG nimmt am Forschungsprojekt RPAsset teil, das vom FIR an der RWTH Aachen und dem IPRI – International Performance Research Institute – durchgeführt wird...

RPAsset – Forschungsprojekt RPA
Mehr lesen

Ein interaktives Format, technologiegeladen, mit dem wir bei der FAS AG einen neuen Weg gehen. Im Juni und Juli fanden die ersten Events des neuen Formats #FinanceforFuture statt...

#FinanceforFuture: Mit RPA in die Digitale Transformation
Mehr lesen

Digital Twins sind Ihnen wahrscheinlich nicht zwingend ein Begriff. In der produzierenden Industrie ist es von bedeutendem Mehrwert physische Gegenstände, häufig komplexe Produkte...

Die nächste Stufe der Digital Twins
Mehr lesen

Geschäftsmodelle ändern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Der Fokus verschiebt sich von Produkten zu digitalen Services...

Finance – Herausforderung neuer Geschäftsmodelle
Mehr lesen

Mit der verpflichtenden Digitalisierung von Konzernberichten werden aus unstrukturierten Daten künftig strukturierte Daten...

xbrl – Die Sprache der digitalen Finanzberichtserstattung
Mehr lesen

Die Steigerung von Qualität, die Einhaltung von Compliance-Vorgaben und die Verbesserung der Effizienz sind Gründe für Prozessoptimierungsmaßnahmen.

Der Einsatz von Process-Mining bei Prozessanalysen
Mehr lesen

Keine Roboterarme, die Eingangsrechnungen auf dem Scanner platzieren. Keine Produktionsstraßen zur Anfertigung der Ausgangsrechnung...

Aufbruch in die neue Welt der Finanzprozesse
Mehr lesen

Als zu Beginn dieses Jahrzehnts angefangen wurde über die Digitalisierung zu diskutieren, wurde der Begriff von vielen zunächst als „heiße Luft“ abgetan...

Digitalisierung: Zauberwort oder Sensenmann für das Controlling?
Mehr lesen

Jahrzehnte lang wurden SAP-Anwendungen eher weniger mit intuitiven und ansprechenden Benutzeroberflächen in Verbindung gebracht...

Die Zukunft bei SAP heißt FIORI?!
Mehr lesen

Wahrscheinlich befinden Sie sich gerade noch im Jahresabschluss-Stress und mussten schon den ein oder anderen persönlichen Vorsatz...

Volle Kraft voraus
Mehr lesen

Ziel der Konsolidierung von Finanzdaten und der Erstellung eines Konzernabschlusses ist es, dem Informationsempfänger...

Outsourcing von Konzernabschlüssen
Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben Fragen zu unseren Services oder der WTS Advisory? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!

Kontakt
Kontakt Impressum Datenschutzerklärung